Donnerstag, 26. September, 19.30 Uhr in der Gemeindebücherei Forst
Naturnahe (Vor-)Gartengestaltung - Vortrag von Gärtnermeister Armin Butterer

- hochgeladen von Edina Bärwald - Gemeindebücherei Forst
Gärten sind Lebensräume für Mensch, Tier und Pflanzen, unsere Gestaltung bestimmt wie lebensfreundlich sie sind. Auch in der Pflege, Düngung und Bewässerung können wir naturgemäß arbeiten.
Die meisten Menschen wünschen sich pflegeleichte Gärten - oft endet das in langweiligen Bodendeckerpflanzungen oder gar in Schotterwüsten. Wie viel Vielfalt können wir als Gartenbesitzer verarbeiten und woran sollen wir uns beim Jäten oder Schneiden orientieren?
Eine erste Antwort ist die Orientierung an eigenen Wünschen und eigenem Spaß. Denn wenn der gärtnernde Mensch keinen Spaß an der Arbeit und am Ergebnis hat, hat der Garten schon verloren und damit oft auch die Vögel und Insekten...
Naturnahe, umsetzbare Ideen für pflegeleichte Vorgärten, Wohngärten, Obstgärten oder Gemüsebeete erhalten Sie am Donnerstag, 26. September, 19.30 Uhr in der Gemeindebücherei Forst.
Gärtnermeister Armin Butterer gibt Anregungen für eine naturgemäße (Vor-)Gartengestaltung, bringt anschauliche Bilder und vor allem sehr viel Erfahrung mit.
Lassen Sie sich begeistern!
Eintrittskarte erhalten Sie per Mail (gemeindebuecherei@forst-baden.de), telefonisch (07251/780-280) oder bei Ihrem nächsten Besuch in der Gemeindebücherei Forst.
Eine gemeinsame Veranstaltung von Obst- und Gartenbauverein, der Initiative „Forst blüht auf“ und Gemeindebücherei Forst.
Autor:Edina Bärwald - Gemeindebücherei Forst aus Forst |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.