Soirée: Kaye-Ree Trio – Sonntags ans Schloß

Foto: Foto: Mark Dietl

Acoustic Soul mit Einflüssen aus Folk, Pop, R’n’B, Hip-Hop und Funk mit dem Kaye-Ree Trio – Eintritt frei!

„Riesenstimme…“ (Access All Areas, 6/2009). Die neue Soul-Hoffnung kommt aus Frankfurt. Kaye-Ree, Singer/Songwriterin deutsch-persischer Abstammung, hat sich einem zeitgemäßen Acoustic Soul mit Einflüssen aus Folk, Pop, R’n’B, Hip-Hop und Funk verschrieben. Ihre außergewöhnlich facettenreiche Stimme, irgendwo zwischen Sade und Erykah Badu, hat einen hohen Wiedererkennungswert. Ihre Songs wechseln stimmlich zwischen zart-lasziv mit entspanntem Lounge-Flair und druckvoll-groovig. Sie war zu Gast beim International Soul Music Summit (Atlanta), trat im Vorprogramm u.a. von Kurtis Blow, Busta Rhymes und Reamonn auf, gastierte mit der SWR-Big Band und sang in den Background-Chören von Stevie Wonder, Moses Pelham, Glashaus und Sabrina Setlur. Ihr Debütalbum „Endless Melody“ erschien 2009. „Gutes souliges Singer/Songwriting aber bietet diese Platte dafür in Hülle und Fülle“ (Jazzthetik, 5/2009). Es folgten „New Air“ (2013) und „Growth“ (2022), das musikalisch deutlich tanzbarer in Richtung Funk tendiert. Neben der „...Zuckerguss-Stimme...“ (jazzthing, Juni-August 2009) und dem gefühlvollen Gitarrenspiel treten mit Sitar, Mbira und Tabla erstmalig exotische Instrumente in den Fokus. Begleitet wird Kaye-Ree von ihrem Bruder Amir Eftekhari (dr, perc, g) und Martin Loos an der klassischen Gitarre. Die sozialkritischen Texte erzählen Geschichten über Ignoranz, Egoismus, Nationalismus und Chauvinismus. Diese selbst produzierte Musik ist authentisch, leidenschaftlich und berührend zugleich.

Weitere Infos: www.regionalverband-saarbruecken.de/kultur-tourismus/sonntags-ans-schloss

Autor:

Katja Dröschel aus St. Wendel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. wochenblatt-reporter.de ist eine kostenlose Nachrichtenseite der RHEINPFALZ Mediengruppe. Die verschiedenen Rubriken werden befüllt von den Redaktionen der Wochenblätter und Stadtanzeigern in der Pfalz und in Nordbaden. Zusätzlich gibt es zahlreiche Expertentipps zu mehreren Fachthemen. Im Community-Bereich haben Leserreporter die Möglichkeit aus ihrem Ort zu berichten. Sie stehen mit ihrem Namen für ihre Beiträge und haben Interesse daran, sich öffentlich mitzuteilen. Jeder...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ