Naturführung Spitze Drachenzähne und tiefe Gräben

Drachenzähne | Foto: Heidrun Knoch
5Bilder

Wie die Natur den Westwall erobert hat

Einst beherrschten die steinernen Zeugen des Westwalls die Landschaft im Wiesental. Heute vereinnahmen zahlreiche Pflanzen- und Tierarten die unrühmlichen Reste der Geschichte. Die ca. 3 1/2 stündige Tour führt die Teilnehmer zu den Höckern aus Beton, die in langen Reihen wie riesige Drachenzähne aus dem Boden ragen und schonungslos Felder und Gärten durchschneiden. Heute bieten sie Arten, die Wärme und trockene Füße lieben, ein außergewöhnliches Rückzugsgebiet.
Weiter geht der Weg ins feuchte Wiesental und rund um den tiefgründigen Panzergraben. An dessen Ufer siedeln üppig blühende Wildpflanzen und -kräuter. Über der ruhigen Wasseroberfläche gaukeln bunte Schmetterlinge und schillernde Libellen. Darunter verbirgt der Graben seine tragische Geschichte.

Die Teilnehmer hören Wissenswertes über die Geschichte des Westwalls, und Spannendes über die heute dort heimischen Pflanzen. Wie man diese in früheren Zeiten genutzt hat und welches schmackhafte und gesunde Kraut heutzutage die moderne Küche bereichern kann.

Infos zur Naturführung spitze Drachenzähne und tiefe Gräben:

Treffpunkt: Rathaus, Obere Hauptstraße, 76889 Steinfeld
Termin/Dauer: Sonntag, 03.08.2025 um 11.00 Uhr/ca. 3,5 Stunden
Leitung: Heidrun Knoch, zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin
Kosten: 14,00 EUR pro Person, Kinder 7-17 Jahre 8,00 EUR, bis 6 Jahre frei
Teilnehmer: min. 8/max. 20 Personen
Veranstalter: Naturführer Pfalz e. V.
Infos: Aus Rücksicht auf die Teilnehmer sind keine Hunde erlaubt
Tipps: Festes Schuhwerk, Sonnen-, Regen- und Insektenschutz, ggf. Getränke

Die Buchung und Bezahlung erfolgt über den Link „Direkt buchen & bezahlen“ auf unserer Homepage: Spitze Drachenzähne und tiefe Gräben

Drachenzähne | Foto: Heidrun Knoch
Noch mehr Drachenzähne | Foto: Heidrun Knoch
Idylle am Panzergraben | Foto: Heidrun Knoch
Blüht auch auf Beton | Foto: Heidrun Knoch
Wasserdost | Foto: Heidrun Knoch
Autor:

Heidrun Knoch aus Kandel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. wochenblatt-reporter.de ist eine kostenlose Nachrichtenseite der RHEINPFALZ Mediengruppe. Die verschiedenen Rubriken werden befüllt von den Redaktionen der Wochenblätter und Stadtanzeigern in der Pfalz und in Nordbaden. Zusätzlich gibt es zahlreiche Expertentipps zu mehreren Fachthemen. Im Community-Bereich haben Leserreporter die Möglichkeit aus ihrem Ort zu berichten. Sie stehen mit ihrem Namen für ihre Beiträge und haben Interesse daran, sich öffentlich mitzuteilen. Jeder...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Online-Prospekte aus Bad Bergzabern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ