Edenkoben - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Selbsthilfetreff KISS

Edesheim / Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Tel. Nr. 06323-989924, www.kiss-pfalz.de. Soziale Ängste LD – Sozialphobie Palatina: Freitag, 16. September, 19:00 Uhr Restless Legs: Samstag, 17. September, 10:00 Uhr Depressionen 1: Montag, 19. September, 19:00 Uhr Männer unter sich: Mittwoch, 21. September, 19:00 Uhr Alle Interessierten sind eingeladen. Teilnahme bitte nur mit vorheriger Anmeldung.

Sommersaison zu Ende
Freibad Edesheim schließt am 10. September

Edesheim. Der Sommer neigt sich dem Ende zu und so klingt die Badesaison im Freibad Edesheim ebenfalls langsam aus. Der letzte Badetag wird am Samstag, 10. September, sein, dann wird das Freibad für dieses Jahr die Türen schließen. Sommersaison zu EndeEine sommerliche Saison geht zu Ende und es waren wieder viele Stammgäste, aber auch viele neue Gäste im Freibad. Das Freibadteam bedankt sich bei allen Badegästen für eine tolle Saison. ps

Edenkobener Wein trifft Dinkelsbühler Bier beim Geselligen Beisammensein | Foto: Rathaus Edenkoben
5 Bilder

Mit Bier und Dirndl-Prämierung
Drei Tage Edenkobener Stadtfest gefeiert

Edenkoben. Edenkobener Wein trifft Dinkelsbühler Bier - mit Dirndl-Prämierung! - war das Motto zum Edenkobener Stadtfest, unter dem die dreitägige Alternative zum ausgefallenen Schlossfest auf der Villa Ludwigshöhe und zum Erlebnistag Weinstraße veranstaltet wurde. Auf dem Werner-Kastner-Platz und Schafplatz ging es rundVon Freitag, 26. bis Sonntag, 28. August ging es auf dem Werner-Kastner-Platz und Schafplatz rund. Diesmal nicht nur mit dem obligatorischen Wein der Edenkobener Winzer sondern...

Basar "Rund ums Kind" in der Gemeindehalle
Herbstbasar in Edesheim

Edesheim. Der Förderverein Kinder & Jugend Edesheim veranstaltet am Samstag, 1. Oktober, von 11 bis 15 Uhr einen Herbstbasar „Rund ums Kind“ in der Gemeindehalle, Jahnstraße 9, in Edesheim. Angeboten werden unter anderem Kinderkleider (Größe 50 bis 170), Schwangerschaftsmode, Spielsachen, Fahrzeuge, wie etwa Fahrräder, Kinderwagen und Buggys sowie Autositze. NummernvergabeDie Nummernvergabe erfolgt bis 25. September per E-Mail an: edesheimerbasar@gmail.com. ps

Bürgerplatz im Hintermorgen
Einweihung in Gleisweiler

Gleisweiler. Nach einer längeren Zeit der Planung und der Ausführungen konnte am vergangenen Samstag der neue Bürgerplatz im Hintermorgen eingeweiht werden. Der Platz fügt sich harmonisch im Straßenzug des Hintermorgen als zentraler Ort ein. Die Idee, die Planung sowie die Ausführung der Sitzgelegenheiten, des Grillplatzes mit einer Steinrose aus Sandsteine wurde komplett von den Bewohnern des Hintermorgen durchgeführt. Beigeordneter und Anwohner Christian Graf und der federführende Anwohner...

Auf der "alla hopp!"-Anlage
Rund ums Kind - Basar in Edenkoben

Edenkoben. Der Förderverein der städtischen Kindertagesstätte „Kugelstern“ e.V. veranstaltet am Sonntag, 18. September, 12.30 bis 16.30 Uhr, den Herbstbasar „Rund ums Kind“ in Edenkoben. Veranstaltung im FreienWie bereits im Frühjahr findet die Veranstaltung im Freien auf der „alla hopp!“-Anlage statt. Während die Kinder auf dem Spielplatz toben, können die Eltern Kleidung, Spielzeug, Bücher sowie Baby- und Kinderzubehör günstig aus zweiter Hand erwerben. Wer selbst verkaufen möchte, hat die...

Mit dem E-Bike unterwegs
Genusstouren im Herbst rund um Edenkoben

Edenkoben. Auch in diesem Jahr bieten die Edenkobener Gästeführer wieder die beliebten E-Bike Genusstouren an. Wer nicht nur Kilometer um Kilometer auf der Weinstraße radeln will, sondern auf die gemütliche Pfälzer Lebensart an zahlreichen Infostopps erleben möchte, der ist bei der E-Bike Genusstour vom Edenkobener Gästeführer Peter Mohr genau richtig. Auf der rund 15 Kilometer langen Rundstrecke von Edenkoben über Rhodt, Hainfeld und Edesheim können die Gäste Wissenswertes über die Geschichte,...

Theatergruppe des PWV Edenkoben
Das Mumien- Trödel Trauma

2019 " Modenschau im Ochsenstall " … 2020 … 2021 naja, Sie wissen schon. Nun aber schnell weg mit den schlechten Gedanken und ab geht es mit unserem diesjährigen Theaterstück in drei Akten von Carsten Lögering. Damit die Alltagssorgen einmal für ein paar Stunden in den Hintergrund treten und das Lachen die Oberhand gewinnt, möchten die Akteure mit Ihnen einen schönen Abend verbringen. Die Komödie " Das Mumien-Trödel Trauma " verspricht eine tolle Unterhaltung. Waldi Zimmerschiet ist ein...

Neue Treffen
Selbsthilfetreff KISS in Edesheim

Edesheim. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Telefon  06323 989924 und hier.  Depression „Leuchtturm“: Donnerstag, 8. September, 18:00 Uhr Depressionen 2: Montag, 12. September, 19:00 Uhr Lipödem SÜW „Happy Lipofants“: Dienstag, 13. September, 19:00 Uhr Alle Interessierten sind eingeladen. Teilnahme bitte nur mit vorheriger Anmeldung. ps

Schulbeginn in den Grundschulen
Erster Schultag in der VG Edenkoben

Edenkoben. An den Grundschulen in der Verbandsgemeinde Edenkoben beginnt der Unterricht wie folgt. Grundschule EdenkobenNach den Sommerferien beginnt der Unterricht für die Klassen zwei bis vier am Montag, 5. September, um 8 Uhr. Am Dienstag, 6. September, sind die Schulanfänger mit ihren Eltern zum Einschulungsgottesdienst um 9.15 Uhr in der protestantischen Kirche eingeladen. Anschließend werden sie um 10 Uhr im Schulhof der Grundschule begrüßt. Grundschule Gäuschule in BöbingenDer...

Mit viel Zeitaufwand hat Alois Wintergerst diesen Kasten gereinigt, die Schmierereien beseitigt und neu übermalt | Foto: Stadt Edenkoben
2 Bilder

Trafokästen
Am Bahnhof in Edenkoben aufgefrischt

Edenkoben. Die Projektgruppe Stadtverschönerung entwickelte 2006 unter anderem die Gestaltung oftmals unansehnlicher Stromverteiler und Trafokästen im ganzen Stadtgebiet. Aufgerufen waren Schulen, Kindergärten, Vereine, Messdiener, Privatpersonen und Malbegeisterte, um Kunstwerke an den Straßenecken und Plätzen entstehen zu lassen. Der Verein „Pfälzer Maler e.V.“ unter der Leitung von Alois Wintergerst, gestaltete neben Kästen in der Stadt auch einige im Jahr 2008 im Umfeld des Bahnhofes....

Mittel zur Umgestaltung des Dorfplatzes
Förderbescheid für Hainfeld

Hainfeld. Sozialminister Alexander Schweitzer hat der Ortsgemeinde Hainfeld (Verbandsgemeinde Edenkoben) in Vertretung von Innenminister Roger Lewentz einen Förderbescheid in Höhe von 490.000 Euro übergeben. Die Ortsgemeinde plant die Umgestaltung des Dorfplatzes als Leuchtturmprojekt der Dorferneuerung. „Ich freue mich, als Mitglied der Landesregierung die Fördergelder überreichen zu können. Es liegt mir am Herzen, dass die Ortsgemeinden im ländlichen Raum in Rheinland-Pfalz weiterhin...

Weinlehrpfad Edenkoben
Bündnis 90 / Die Grünen - fleißig am Patenstück

Sie waren von Anfang an dabei, haben sich frühzeitig gemeldet und die Patenschaft für die Wellenliegen und einige Bänke übernommen. Sie haben so rechtzeitig mit der Renovierung der Liegen begonnen, dass sie von müden Wanderern oder Spaziergängern schon früh im Sommer benutzt werden konnten. Ausstrecken, einfach hinlegen und ausstrecken - die ergonomische Form der Liegen erlaubt eine super-bequeme Ruheposition, äußerst entspannend - einladend zum Träumen? Wer sind die Paten? Wer hat geackert?...

Selbsthilfetreff KISS

Edesheim / Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Tel. Nr. 06323-989924, www.kiss-pfalz.de. Soziale Ängste LD Sozialphobie Palatina: Freitag, 2. September, 19:00 Uhr Pflegende Angehörige: Montag, 5. September, 14:00 Uhr Depressionen 1: Montag, 5. September, 19:00 Uhr Männer unter sich: Mittwoch, 7. September, 19:00 Uhr Das KISS-Seminar „Durchatmen“ am 6. September um 15 Uhr findet statt! Alle...

Hundekot auf Gehwegen und öffentlichen Flächen
Ein ständiges Ärgernis in Edenkoben

Edenkoben. Bedauerlicherweise erhält die Stadt Edenkoben wieder Beschwerden über Hundekot auf Gehwegen, öffentlichen Flächen und Schulgehwegen. Deshalb werden Hundehalter ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sie verpflichtet sind, Hundekot sofort zu beseitigen. Ekelerregend und gesundheitsschädlichHundekot auf Bürgersteigen, Feldwegen, Rad- und Fußwegen, Spielplätzen und Grünanlagen ist ekelerregend und gesundheitsschädlich. Leidtragende sind Spaziergänger und -innen und diejenigen, die den...

4 Bilder

Wasser in Szene gesetzt
Wolken

Bild 1: Auf einer Wanderung im Pfälzer Wald: Im Vordergrund Flemlingen im Oktober 21 Bild 2: Spaziergang durch die Weinberge: Blick auf Böchingen im Mai 22 Bild 3: Ursprünglich war der Zeppelin im Fokus: Blick Richtung Roschbach im April 22 Bild 4: Himmel im abendrot über Walsheim im Juli 22

Viel los war am Reitschulplatz | Foto: Ortsgemeinde Gleisweiler
6 Bilder

Rückblick auf ein gelungenes Fest
Gleisweiler Sommer

Gleisweiler. In diesem Jahr fand das Weinfest in Gleisweiler unter dem Motto „Gleisweiler Sommer“ statt. Das Konzept im alten Ortskern mit Verkaufsständen, Musik und Veranstaltungen für Kinder wurde von den Besuchern des Weinfestes dankend angenommen. Das Karussell auf dem Heiner-Geißler-Platz wie die Malschule von der Künstlerin Susanne Wadle waren große Anziehungspunkte während des Festes. Die Kinder konnten dazu Popcorn und Eis genießen, sich schminken lassen, Dosenwerfen und vieles mehr....

Bündnis 90/Die Grünen
Sommerfest der Mitglieder in Gleisweiler

Gleisweiler. Nach vielen Wahlen liegt ein turbulentes politisches Jahr hinter allen. Bevor weitere Wahlen wie in Bad Bergzabern kommen, möchten die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen daher gemeinsam feiern, auch mal über andere Dinge als Politik reden und einen schönen Tag miteinander verbringen. Einladung zum SommerfestDaher möchten der Bundestagsabgeordnete Tobias Lindner, die Kreisverbände Germersheim, Landau und Südliche Weinstraße und die Grüne Jugend Südpfalz, alle Grünen, Freunde sowie...

Verleihung Lyrikpreis
Ulf Stolterfoht erhält Auszeichnung der Südpfalz

Südpfalz. Zum zweiten Mal wird am 11. September der bundesweit bedeutsame Lyrikpreis der Südpfalz vergeben. Verliehen wird er an Ulf Stolterfoht. Die Jury würdigt Ulf Stolterfoht als überaus experimentierfreudigen Autor und virtuosen Wortkomödianten. Die Preisverleihung findet am 11. September, um 11 Uhr im Künstlerhaus Edenkoben, Klosterstraße 181, Edenkoben, statt. Die Preisrede wird der Veranstalter und Herausgeber Matthias Kniep halten. Ulf Stolterfoht ist nach Anja Utler der zweite...

Selbsthilfetreff KISS

Edesheim / Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Tel. Nr. 06323-989924, www.kiss-pfalz.de. Soziale Ängste LD – Sozialphobie Palatina: 19. August, 19:00 Uhr Sarkoidose: Samstag, 20. August, 15:00 Männer unter sich: Mittwoch, 24. August, 19:00 Uhr Alle Interessierten sind eingeladen. Teilnahme bitte nur mit vorheriger Anmeldung.

Wallfahrtsgottesdienst
Bischof Wiesemann auf Annaberg bei Burrweiler

Burrweiler. Bischof Karl-Heinz Wiesemann wird am Dienstag, 16. August, den letzten Wallfahrtsgottesdienst in diesem Sommer auf dem Annaberg bei Burrweiler halten. Die Messe mit anschließender Prozession beginnt um 10.30 Uhr. In diesem Jahr widmen sich die Wallfahrten dem Thema „Ermutigung im Glauben“. Vor dem Wallfahrtsamt kann man ab 9 Uhr in der Annakapelle das Bußsakrament empfangen, außerdem besteht die Möglichkeit zur Anbetung und zum Rosenkranzgebet. Pendelbusse zum WallfahrtsgeländeVon...

Erlebnisreiche Sommerferien
Ferienprogramm der VG Edenkoben

Edenkoben. Über 80 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren nahmen an den diesjährigen Sommerferienangeboten der Verbandsgemeinde Edenkoben teil. Mit 15 Betreuern unterwegsDie insgesamt 15 Betreuer mit Organisator Michael Keßler konnten bei herrlichem Sommerwetter abwechslungsreiche, spannende und erholsame Ferienaktionen mit den Kindern durchführen. Sommer-Aktiv-Woche für die älteren KinderIn der erstmals veranstalteten Sommer-Aktiv-Woche gab es erlebnisreiche Ausflüge zum Biosphärenhaus Fischbach,...

Museum in Edenkoben
Workshops zur Ausstellung "Sublimalyse"

Wie schon mit Beginn der Ausstellung in Aussicht gestellt bietet Inge Oelker (Mitveranstalterin der Ausstellung) in Kürze 2 Workshops an, in denen Interessierte erste eigene Erfahrungen mit dieser besonderen Technik machen können. Der erste Workshop findet bereits am Freitag, den 19. August während der Museumsöffnungszeit (ab 15 Uhr) statt; der zweite ist für Freitag, den 2. September ebenfalls während der Öffnungszeiten vorgesehen. Die Teilnehmer benötigen außer guter Laune keine weitere...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ