Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Gemeinsam himmlisch genießen - Mittagstisch auf der Vogelstang startet im Dezember

Mannheim. Was, wenn der Duft eines frisch gekochten Mittagessens nicht nur den Magen füllt, sondern auch das Herz wärmt? Was, wenn nicht nur Lebensmittel, sondern auch Geschichten geteilt werden? Ab Montag, 2. Dezember, ist genau das auf der Vogelstang in Mannheim möglich. Mit dem Titel „Gemeinsam himmlisch genießen“ findet ab dann immer am 1. und 3. Montag im Monat von 12 bis 13 Uhr ein Mittagstisch im Evangelischen Gemeindezentrum, Eberswalder Weg 49, der Leib und Seele guttut. Initiiert hat...

Foto-Ausstellung mit Begleitprogramm
Gepflegt. Gesegnet alt werden

Mannheim. Ambulante und stationäre Pflege sind ein gesamtgesellschaftliches Thema. Eine Ausstellung mit Begleitprogramm beleuchtet dazu mehrere Facetten: Von Sonntag, 20. Oktober, bis Sonntag, 10. November, ist im Gemeindezentrum der Dreieinigkeitsgemeinde, Sandhofen, die vielbeachtetet Ausstellung „Gepflegt. Gesegnet alt werden“ der Heidelberger Kunstfotografin Gülay Keskin zu sehen. Begleitend wird am Freitag, 25. Oktober, mit der Tragikomödie „Ziemlich beste Freunde“ zum Kirchenkino und...

JU Speyer
Noah Claus folgt auf Tamara Montag

SPEYER. Am 13. Oktober fand im Café Maximilian die Neuwahl des Kreisvorstandes der Jungen Union Speyer im Rahmen eines Kreistages statt. Auf Vorschlag der bisherigen Vorsitzenden, Tamara Montag, wurde Noah Claus einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Claus hatte im bisherigen Vorstand das Amt des Schatzmeisters inne. „Die Junge Union Speyer – die Jugendorganisation der stärksten politischen Kraft in unserer Stadt – wird in den kommenden zwei Jahren mehrere Wahlkämpfe an der Seite ihrer...

Foto: I.Münster
24 Bilder

49. Ökumenischer Hungermarsch 2024
Trinkwasser für Tshikapa

„Trinkwasser für Tshikapa “ – Solarbetriebene Brunnen in der Demokratischen Republik Kongo Böhl-Iggelheim. Am Sonntagmorgen des 13. Oktober machten sich ca. 250 Böhl-Iggelheimer und Auswärtige auf den Weg zum Iggelheimer Naturfreundehaus um am diesjährigen Hungermarsch teilzunehmen. Nach einer regnerischen Nacht war der Wald zwar feucht, aber es blieb von oben trocken, sogar die Sonne schien durch die Bäume. Um 9 Uhr begann es mit einer Andacht mit einer bewegenden Ansprache des Pfarrers...

Foto: Tierhilfe Menorca e.V.
2 Bilder

Dogdate der Tierhilfe Menorca e.V. in Sandhausen
Herzliche Einladung zum Kennenlernen unserer Pflegehunde!

Liebe Tierfreunde! Wann: Samstag, 19.10.2024 von 14 Uhr bis 15.30 Uhr Wo: Spargelhof Schmitt, Sandhäuser Hof 1, 69207 Sandhausen In der Zeit von 14 Uhr bis 15.30 Uhr wird ein Teil unserer Hunde, die bereits auf einer Pflegestelle hier in der Region leben, vor Ort sein und es besteht die Möglichkeit, im persönlichen Gespräch mit den Pflegestellen Kontakt aufzunehmen. Nutzen Sie die Chance, gleich mehrere Hunde kennenzulernen und finden Sie heraus, ob Ihr Herzenshund auch dabei ist. Wer Interesse...

Wahlkreis Bruchsal-Schwetzingen
Neza Yildirim zur Bundestagskandidatin der SPD gekürt

Neza Yildirim führt die SPD im Wahlkreis Bruchsal-Schwetzingen in den Bundestagswahlkampf 2025. In Neulußheim wurde die Diplom-Juristin aus Schwetzingen von den SPD-Mitglieder mit großer Mehrheit als Kandidatin für den Spargelwahlkreis bestätigt. „Unser Wahlkreis hat endlich eine Abgeordnete verdient, auf die Verlass ist“, so Yildirim in ihrer Bewerbungsrede. Dem amtierenden Abgeordneten der CDU im Wahlkreis wirft sie Realitätsferne vor: „Bei Olav Gutting – einem der Top-Verdiener im Bundestag...

B90/Grüne wollen
VG Hauenstein soll für Klimaschutz zuständigen Ausschuss haben

Hauenstein (Südwestpfalz). Die Verbandsgemeinde Hauenstein soll weiterhin einen für Klimaschutz zuständigen Ausschuss haben, verlangen die Ratsmitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen. „Mit Bestürzung“ habe man in der vergangenen Sitzung des VG-Rates erleben müssen, „wie die neue Koalition aus WG (Wählergruppe) Hääschde, FWG (Freie Wähler) und WG Schary gerade in einer Zeit in der sich immer deutlicher zeigt wie wichtig Klimaschutz ist, denselben aus der Tätigkeitsbeschreibung der Ausschüsse...

Gelungene Personenführung im Mantel des Schreckens
Salome in Stuttgart

Wenn nach der Vorstellung zum Schlussapplaus erst einmal das Blut von der Bühne gewischt werden muss, weiß man, dass man wieder an der Staatsoper Stuttgart zu Gast war. Nicht zu "Sancta", sondern zur Wiederaufnahme von Richard Strauss' "Salome". Ein Abend, der in vielerlei Hinsicht unter die Haut ging und die Gemüter bewegte. Die Inszenierung, basierend auf der Arbeit von Kirill Serebrennikov und umgesetzt durch die feinsinnige Personenregie, beeindruckte durch ein intensives Zusammenspiel von...

Sachverständige des Forsts und des städtischen Referats Grünflächen sowie Mitglieder des Umweltausschusses und des Naturschutzbeirats bei der Begehung
 | Foto: Stadt Kaiserslautern
2 Bilder

Biotopschutzwald Kranzeichen: Begutachtung des Eichenprachtkäferbefalls

Kaiserslautern. Bereits am Mittwoch, 9. Oktober 2024, hat in Vorbereitung auf den nächsten Umweltausschuss eine Begehung der Kranzeichen im Kaiserslauterer Stadtwald stattgefunden. Um sich über den Zustand des Biotopschutzwalds vorab ein klares Bild zu verschaffen, wurden die Ausschussmitglieder sowie die Mitglieder des Naturschutzbeirats eingeladen, gemeinsam mit den Sachverständigen des Forsts und des Referats Grünflächen in die Kranzeichen zu gehen. Zu schaffen macht den Bäumen insbesondere...

“Das Gruselkabinett” – ein schaurig-schönes Erlebnistheater mit der “Street of Horror” im Saal Löwer

Haßloch. Das Work with People Theaterensemble präsentiert zu Halloween im historischen Saal Löwer “Das Gruselkabinett” – ein schaurig-schönes Erlebnis Theater mit der “Street of Horror”. Auf dem Weg in den historischen Saal durch die Puschkin Bar erwartet die Zuschauer schöne, schaurige Momente, ein richtiger Einstieg für diesen Gruselabend. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit , schon vorher zu sagen, das man dies nicht möchte und man kann ganz entspannt in den Saal Löwer gehen. Also alles...

Anzeige

Kaiserslautern: Essen für Gruppen im Restaurant Burgschänke

Buffet im Restaurant Burgschänke: Die gutbürgerliche Gaststätte bietet nun auch ein günstiges Essen für große Gruppen ab 35 Personen an. Essen für Gruppen Kaiserslautern. Große Gesellschaften ab 35 Personen sind in der Burgschänke im Stadtteil Hohenecken ebenso willkommen wie einzelne Gäste, Paare, Familien mit Kindern und kleinere Gesellschaften. Sie alle können sich vom Team leckere Gerichte zubereiten und ausgewählte Getränke servieren lassen. Immer ist es das Anliegen in der Gaststätte,...

Chris Newman & Máire Ní Chatasaigh im Saal Löwer in Haßloch

Haßloch. Chris Newman & Máire Ní Chatasaigh machen auf ihrer diesjährigen Deutschland-Tournee Station in Haßloch. Am Donnerstag, 7. November spielen sie um 20 Uhr in der Alten Brauerei Löwer, Langgasse 66. Der Kartenvorverkauf hat begonnen. "Virtuos, faszinierend, dramatisch, originell, inspiriert, herrlich abenteuerlich, schillernd, brillant, atemberaubend, leidenschaftlich, elektrisierend, betörend, bewegend, schmerzhaft schön, einflussreich, verehrt, einzigartig ...“ Die „gefeierte virtuose...

Deutsch-französischer Biosphären-Bauernmarkt - Nachhaltiger Genuss in Maikammer

Maikammer. Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen lädt am Sonntag, 20. Oktober zum deutsch-französischen Bauernmarkt nach Maikammer ein. Von 11 bis 18 Uhr bieten rund 70 Erzeugerinnen und Erzeuger aus der grenzüberschreitenden Region ihre umweltschonend produzierte Waren an. Die Produktpalette reicht von Ziegenkäse und Wurstwaren über Gemüse, Liköre und Gugelhupf bis zu Seife, Kräutern und Korbwaren. Ergänzend zur Marktvielfalt bieten verschiedene Winzerinnen und Winzern sowie ein...

Erneuerung der Anschlussstelle Ramstein-Miesenbach auf der A6 Richtung Saarbrücken

Autobahn A6/Ramstein-Miesenbach. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH wird mit der Sanierung der Anschlussstelle Ramstein-Miesenbach an der Richtungsfahrbahn Saarbrücken voraussichtlich am Freitag, 18. Oktober 2024, beginnen. Aufgrund der schlechten Witterung musste die Maßnahme gegenüber der letzten Ankündigung um wenige Tage verschoben werden. Trotz der ungünstigen Witterung geht die Sanierung der AS Ramstein-Miesenbach insgesamt weiterhin schneller voran als ursprünglich geplant. Der...

22 Tage und 67 Stunden auf dem Bienenlehrstand

Ramstein-Miesenbach. Mit der Honigsachkunde-Schulung des Imkerverbandes Rheinland-Pfalz und abschließender Prüfung endete der Imker-Schnupperkurs des Imkervereins Landstuhl und Umgebung für das Jahr 2024.Von den anfangs 15 Interessenten blieben neun Teilnehmer im „Bienenstock“ dabei und lernten von Februar bis Oktober alle Höhen und Tiefen eines Imkerjahres kennen. Insgesamt verbrachten sie an 22 Tagen 67 Stunden auf dem Bienenlehrstand, im Tagungsraum und Honigkeller. Fast alle ließen keinen...

Das originale FCK-Maskottchen zeigt freudig auf sein Abbild an der Ampelanlage | Foto: Monika Klein
6 Bilder

Betzi als Ampelmännchen: Ein Symbol mit Strahlkraft für Stadt und FCK

Kaiserslautern/FCK. Betzi, das Maskottchen des 1. FC Kaiserslautern, hat es geschafft: Es ist zum Ampelmännchen geworden. Am heutigen Montagnachmittag, 14. Oktober 2024, wurde die Signalanlage an der Kreuzung Eisenbahn-, Barbarossa- und Logenstraße eingeweiht.  Wer Kaiserslautern sagt, nennt mit dem zweiten Atemzug – oder vielleicht sogar dem ersten – den 1. FC Kaiserslautern. Die Roten Teufel und ihre Fangemeinde haben die Barbarossastadt mit dem Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg...

Erfolgreiche Kartoffelernte | Foto: Schillerschule Haßloch
4 Bilder

Kartoffelernte der Schischulaner 2024

Haßloch. Für die dritten Klassen der Haßlocher Schillerschule stand in diesem Spätsommer die lang erwartete Kartoffelernte an. Im Rahmen des jährlichen Kartoffelprojekts, das fester Bestandteil des Schulgartenprogramms ist, haben die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen ihre selbst gepflanzten Kartoffeln geerntet. Bereits im Frühling hatten sie die Setzlinge im Schulgarten hinter dem Kulturviereck unter der Anleitung der Umweltbeauftragten Dörte Reith und der Bauhofgärtnerin Katharina...

Auswertung der Online-Bürger*innenbeteiligung zum Mobilitätskonzept Haßloch

Haßloch. Die Gemeinde Haßloch hat zur Verbesserung des Mobilitätsangebotes im Dorf und zur Entlastung von Lärm, CO2 und anderen Schadstoffen ein Mobilitätskonzept in Auftrag gegeben. Im Rahmen der Konzepterstellung wurde eine onlinebasierte Mobilitätsbefragung durchgeführt. Insgesamt haben sich 416 Personen an der Befragung beteiligt. Im Rahmen der Ergebnisauswertung konnte festgestellt werden, dass eine Vielzahl unterschiedlicher Verkehrsmittel genutzt wird. Den Haßlocher Bürgern*innen stehen...

„Mädels-Party“ mit dem Duo „Just4Fun“

Haßloch. Am Samstag, 16. November, veranstaltet das Duo „Just4Fun“ bei der Sängervereinigung Haßloch, Siegfried-Perrey-Straße, wieder eine „Mädels-Party“. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Für das leibliche Wohl sorgt wie immer das Team der Sängervereinigung. Wegen begrenztem Platzangebot wird geraten, den Vorverkauf zu nutzen. bev/red Weitere Infos Karten im Vorverkauf bei Fotoatelier Flott, Haßloch, Langgasse 92

Testsitzen im Lernhaus (v.l.): Schuldezernent Marcus Klein, Bürgermeister Ralf Hechler, Konrektor Elmar Wolfer und Schulleiterin Isabelle Chatfield. | Foto: Stefan Layes
3 Bilder

Realschule plus in Ramstein
Neue Schulmöbel für neues pädagogisches Konzept

Ramstein-Miesenbach. Durch offene Klassenräume und die Mitnutzung der Flure werden an der Realschule plus Am Reichswald in Ramstein-Miesenbach seit diesem Schuljahr neue Lernorte geschaffen und neue Wege im pädagogischen Konzept der Schule gegangen. Dazu hat die Verbandsgemeinde ihre Geldschatulle geöffnet und der Schule neue Möbel für rund 90.000 Euro gekauft. Die Anschaffung hatte noch der alte Verbandsgemeinderat im Mai dieses Jahres beschlossen. In den Sommerferien wurden die Möbel...

Da isses, das Ampelmännchen "Betzi" | Foto: Ralf Vester
5 Bilder

FCK-Maskottchen ziert Ampelkreuzung
Kaiserslautern hat jetzt sein Ampelmännchen "Betzi"

Kaiserslautern/FCK. Am Montagnachmittag, 14. Oktober 2024, wurden an der Ampel am Polizeipräsidium die ersten besonderen Ampelmännchen für Kaiserslautern an der Kreuzung Eisenbahnstraße/Barbarossastraße/Logenstraße installiert. Ab sofort ist dort also „Betzi“, das Maskottchen des 1. FC Kaiserslautern, in den Fußgängerampeln zu sehen. Die Ampelkreuzung stellt seit Jahr und Tag das Haupteinfalltor für die aus der Stadt ins Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg pilgernden Fanmassen des FCK dar....

Eine 84-jährige Frau wird seit Samstagnachmittag vermisst.  | Foto: Polizei
2 Bilder

Wer hat diese Frau gesehen?

Kindsbach. Seit Samstagmittag wird eine 84-jährige Frau aus einer Seniorenresidenz vermisst. Die Seniorin ist dement und lebte erst seit kurzem in dem Heim. Anlaufadressen rund um Kindsbach sind der Polizei derzeit nicht bekannt. Die frühere Wohnanschrift der Frau wurde mehrfach überprüft. Die 84-Jährige hatte in ihrer Vergangenheit auch Kontakte nach Karlsruhe-Durlach. Nach Angaben des Pflegepersonals sei die Vermisste noch gut zu Fuß unterwegs. Sie habe bei dem Verlassen der Residenz einen...

Die Hauptstraße in Hütschenhausen ab dem morgigen Dienstag, 15. Oktober, voll gesperrt. | Foto: Jens Vollmer
2 Bilder

Achtung Autofahrer: Vollsperrung in Hütschenhausen

Hütschenhausen. Im Rahmen der Ausbaumaßnahme in der Friedhofstraße müssen die neuen Versorgungsleitungen in der Hauptstraße (L356) angeschlossen werden. Hierzu ist die Hauptstraße in Hütschenhausen ab dem morgigen Dienstag, 15. Oktober, 7 Uhr, voll gesperrt. Der Beginn der Maßnahme wurde mit der ausführenden Baufirma von Montag auf Dienstag um einen Tag verschoben. Die Arbeiten dauern eine Woche bis zum 22. Oktober an. Die Umleitungsstrecke ab der Hauptstuhler Straße über Hauptstuhl,...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ