Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Spende für Schifferstadter Jugendförderung

14.000 Euro haben die Schülerinnen und Schülern der Integrierten Gesamtschule Mutterstadt bei ihrem freiwilligen Arbeits- bzw. Ruanda-Tag erwirtschaftet. Die Hälfte des Geldes geht nach Ruanda, die andere Hälfte an soziale Projekte in der Region. Über je 500 Euro durften sich die Jugendförderung Schifferstadt und die Lebenshilfe Speyer/ Schifferstadt freuen. Den Scheck für die Jugendförderung nahmen der Erste Beigeordnete Patrick Poss und Jugendtreffleiter Dennis Fellhauer bei der IGS...

Jahresabschlussveranstaltung beim Deutschen BundeswehrVerband

Kusel. Recht zahlreich waren die Mitglieder der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) Kusel zur Jahresabschlussveranstaltung nach Ulmet gekommen. Der KERH Vorsitzende Oberstabsfeldwebel a.D. Kurt Krummenauer berichtete über Aktuelle Verbandspolitik und gab einen Rückblick auf das vergangene Jahr, sowie einen Ausblick auf die Geplanten Aktivitäten 2025. Anschließend zeichnete er zusammen mit seinem Stellvertreter Stabsfeldwebel a.D. Josef Marx den Hauptmann d.R. Rupertus...

Förderkreis Villa Rustica Wachenheim
Mitgliederversammlung mit Vortrag

Gäste sind gern gesehen: Am Freitag, den 17.Januar 2025 findet um 18 Uhr die ordentliche Mitgliederversammlung des Förderkreises Villa Rustica Wachenheim im Sitzungssaal der VG Wachenheim, Weinstraße 16, statt. Auf der Tagesordnung stehen neben dem Bericht des ersten Vorsitzenden Martin Kerbeck auch einige Fachthemen auf dem Programm. So berichtet Frau Barbara Thomas M.A. vom Terra-Sigillata-Museum Rheinzabern über die Produktion sowohl von hochwertigem Tafelgeschirr (quasi dem Edelporzellan...

Bis 2027 sind umfangreiche Maßnahmen terminiert
Thomas Gebhart setzt sich für zügige Sanierung und Modernisierung der Kaserne in Germersheim ein.

Der Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart (CDU) setzt sich für eine zügige Sanierung und Modernisierung der Südpfalzkaserne ein. Wie ihm von der Bundesregierung mitgeteilt worden ist, sind noch bis 2027 umfangreiche Maßnahmen terminiert. „Die Bundeswehr muss gerade in diesen Zeiten angemessen ausgestattet sein“, so Gebhart. Der Neubau des Sanitätsversorgungszentrums sei nach Angaben des Verteidigungsministeriums abgeschlossen. Aktuell erfolge der Umbau des Waffenkammergebäudes. Ein...

Pirmasenser Krankenhaus
Endoskopische Diagnostik und Therapie auf Top-Niveau

Pirmasens. Eine verbesserte Diagnostik eröffnet treffsichere Befunde und damit schnellere Therapien, die das Vorsorgeniveau erhöhen und im Idealfall die Krebsentstehung verhindern. Vor diesem Hintergrund hat das Städtische Krankenhaus Pirmasens seine endoskopische Ausstattung in der Gastroenterologie auf den modernsten Stand der Medizintechnik gehoben. Ende November wurden drei komplette Endoskopietürme vom Typ Olympus Evis X1 angeschafft, die sich mittlerweile erfolgreich im Echtbetrieb...

799 Läufer nahmen am 50. Silvesterlauf 2024 in Kottweiler-Schwanden teil.  | Foto: Erik Stegner
Video 55 Bilder

Wer war am Start? Fotos und Video vom Silvesterlauf in Kottweiler-Schwanden

Silvesterlauf Kottweiler-Schwanden. Mit beachtlichen 799 Läufern ist die 50. Ausgabe des Silvester-Straßenlauf Kottweiler-Schwanden aus dem alten Jahr ins neue Jahr 2025 gestartet. Tom Holzmann von der LLG Wonnegau trug sich mit einer Zeit von 31:38,10 Minuten als Sieger in die Liste der Jubiläumsausgabe ein und stellte zudem einen neuen Streckenrekord auf. Auf dem zweiten Rang platzierte sich Tim Könnel (TuS Heltersberg) mit gerade einmal 13 Sekunden Rückstand. Dritter auf der zehn Kilometer...

Gruppenfoto bevor es ins Wasser ging | Foto: Brigitte Melder
84 Bilder

BriMel unterwegs
Neujahrsschwimmen an der Schlicht mit Rekordbeteiligung

Neuhofen. Am 1. Januar 2015 starteten acht tapfere Menschen das Neujahrsschwimmen in der Schlicht und heute, nach 10 Jahren, hatte sich die Anzahl vervielfacht. Die Sonne lachte und wenn da nicht dieser eisige Wind gewesen wäre, hätte man glatt das erste Sonnenbad nehmen können. Aber bei 8 Grad Celsius Außentemperatur und 5,6 Grad Celsius Wassertemperatur war es eher ein Bibbern. Begonnen hatte alles zur „Rettung des Kioskes an der Schlicht“, den damals noch Uwe Rehren bewirtschaftete. Er...

Foto: Mathias Geyer
3 Bilder

Imkerkurs
13. Imkerkurs beim Bienenzuchtverein Kohlbachtal

Hast du schon immer mit der Bienenhaltung geliebäugelt oder hast Interesse an eigenem Honig? Dann ist jetzt die Gelegenheit... für Bieneninteressierte bieten wir 2025 wieder einen kostenlosen Imkerkurs an. In diesem Kurs vermitteln wir die Grundlagen der Bienenhaltung an unseren vereinseigenen Bienenvölkern. Du erlebst praktisch und anschaulich ein ganzes Bienenjahr und dabei wirst du in der Kursgruppe von unserem erfahrenen Kursleitern betreut. Für die Schulung in Theorie und Praxis benötigst...

Eventfeuerwerk gestartet
Tiere in der Silvesternacht in Panik

Zum dritten Mal in Folge startete in Oberhausen an der Appel mitten in der Ortschaft ein Eventfeuerwerk im dreistelligen Bereich. Ohne Tierbesitzer und generell die Mitmenschen darüber in Kenntnis zu setzen, wurde es zu manchen Tierbesitzern, besonders Pferdebesitzern in einer Entfernung von deutlich weniger als 200 m Luftlinie gestartet. Selbst Beruhigungsmittel helfen in dieser Situation kaum und sorgen dafür das Tiere vor Panik flüchten  und oder sogar zu Tode kommen. Im Jahr 2024 kam es zu...

On y va en 2025 – Folgekurse beginnen
Auf in das Frühjahrssemester 2025: Französisch lernen in Lambsheim!

Mit unserer bewährten Dozentin wird der Französischunterricht in Lambsheim im Frühjahrssemester 2025 fortgeführt. Der Freundschaftskreis Lambsheim – St. Georges sur Baulche e.V. bietet ab 28. Januar 2025 dienstags von 18.00h - 19.30h bzw. 19.30h - 21.00h zwei Französischkurse für Wiedereinsteiger bzw. Anfänger mit dem Ziel-Niveau A2.4 bzw. A1.4. in den Räumen der Karl-Wendel-Schule an. Ziel beider Kurse ist es, „Französisch für Partnerschaften“ zu erlernen und sich in alltäglichen Situationen...

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Kinderlux lädt ein: Kreativer und sportlicher Samstag für Kinder und Jugendliche

Am Samstag, den 25. Januar 2025, lädt Kinderlux alle Kinder und Jugendlichen aus der Region zu einem abwechslungsreichen Mitmach-Event ins Haus der Familie in Rockenhausen ein. Von 10:00 bis 13:00 Uhr können die Teilnehmenden in der Bezirksamtsstraße 1 verschiedene kreative und sportliche Aktivitäten ausprobieren. Das Programm umfasst einen Trommelworkshop mit Mohammed Mansur, spannende Tischtennisrunden mit dem Tischtennis-C-Trainer Mirco Faller und künstlerisches Aquarellmalen mit Natalja...

Foto: ELISABETH WEBER
24 Bilder

Den leuchtenden Augen folgen >>>>
IDEEN-POOL

Wer EINEM DemenzBetroffenen hilft, verändert das Leben für VIELE!   ❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️ 1915  verstarb Alois Alzheimer (*  1864  )  im Alter von  nur 51 Jahren, der für uns die  ALZHEIMER-DEMENZ  beschrieb, z.B.  am Fall    AUGUSTE   DETER    aus der Heilanstalt Frankfurt (FfM), der er 1901 begegnete. Auguste Deter   wurde 1850 in Kassel geboren,  heiratete 1873  und starb  1906. Internet-Auskunft  auf Anfrage zum Todestag: Vor 100 Jahren, am 8. April 1906, starb Auguste Deter in der "Anstalt...

Benefizkonzert 2024 | Foto: Urheber: W. Schmidhuber
4 Bilder

Benefizkonzert am 4. Januar
Gemeinsames Singen für einen guten Zweck

Waghäusel-Wiesental. Die Weihnachtszeit endet offiziell erst am 2. Februar. In die Zeit passt ein Benefizkonzert! Damit soll die waghäuselweite Initiative „Rettet ‘s Kapelli“ unterstützt werden. Diesmal bietet der Kirchenchor in Zusammenarbeit mit den Chören Piccoletto und Vocalitas ein Weihnachtsliedersingen. Angesagt sind beliebte Weihnachtslieder zum Mitsingen und Genießen. Auf dem Programm stehen 24 bekannte Weihnachtslieder. Termin: Samstag, 4. Januar 2024, um 18 Uhr in der Pfarrkirche St....

Spektakulärste Party im Kraichgau
Östringer Prunksitzung 2025 mit gigantischen Show-Acts

Der Countdown läuft: Die Östringer Prunksitzung 2025 steht vor der Tür! Die KG Wicker Wacker Östringen e.V. lehnt sich auch in diesem Jahr nicht aus dem Fenster und verspricht die spektakulärste und effektvollste Prunksitzung im Kraichgau mit einem Abend voller Unterhaltung und Überraschungen. Am 15. Februar 2025 verwandelt sich die Hermann-Kimling-Halle in ein buntes Meer aus Kostümen, Musik und Showeinlagen. Die Prunksitzung - ein fester Bestandteil der Östringer Fastnacht - ist bekannt für...

Das Fahrerfeld unterwegs | Foto: VOR - TOUR der Hoffnung
6 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Die 1. Etappe über knapp 97 km führt die 125 "Spendenradler" im Juli 2025 durch die schöne Südpfalz

Das ist ja noch ein echtes tolles Abschlussgeschenk, für den Kümmerer Rudi Birkmeyer am letzten Tag des Jahres 2024! Durch die heutige Zusage von Ortsbürgermeister Dieter Hutzel (Neuburg) und der Zusage von Bürgermeister Paul Gärtner (Bellheim) in der letzten Woche steht nun endlich die Route der 1. Etappe! Die Spendenfahrt am 4. Juli 2025. läuft somit von Landau, Schwegenheim, Bellheim, Jockgrim, Neuburg, Büchelberg und dann über Herxheim zurück nach Landau (Parkhotel). Die Gesamtstrecke der...

Adventsfenster | Foto: Ich
6 Bilder

Landfrauenverein Fischbach
Adventsfenster und Weihnachtsfeier

Die Landfrauen beteiligten sich am 10.12.2024 an der Adventsfenster-Aktion der Ortsgemeinde Fischbach und hatten hierzu ein Fenster des Bürgerhauses weihnachtlich gestaltet. Zudem fand an diesem Abend auch unsere Weihnachtsfeier statt. Beide Veranstaltungen waren gut besucht und es wurde auch für den guten Zweck gesammelt. Nochmals vielen Dank an alle, die das Bürgerhaus so schön dekoriert haben.

Jahresrückblick 2024: Schutz der Ökosysteme, Nachsicht beim ADD, städtebauliche Akzente - das war der Herbst 2024

Ludwigshafen. Ludwigshafen schafft das Spardiktat des ADD nicht, bemüht sich aber, die schwarze Null zu erreichen. Auch der Herbst war geprägt davon, dass die Stadt sich städtebaulich neu in Szene setzte, in der Pesch-Siedlung, in Rheingönheim und in der Heinigstraße mit dem neuen Polizeipräsidium. Mittel aus Mainz kommen der Stadt dabei zugute.  Die Umweltbehörden schaffen mit einem hunderte Kilometer langen Zaun ein Bollwerk zur Eindämmung Schweinepest und kämpfen gegen die Invasion der...

Oberrhein links und München: Vergleich von Igel und Hase!  Text und Foto: F.-J. Jochem   Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ
 | Foto: F.-J. J.
4 Bilder

Gut informiert . Tiefbohrungen Teil 2
Wahre Gründe verschweigen

Referat von Frau Ariane Stachowsky zum Thema „Tiefengeothermie und Staatlicher Zuschuss für Vulcan Energy“ am 9. Dez. 2024. Die staatliche Förderung – Steuergelder - in Millionenhöhe aus dem fernen Berlin ist vielleicht mit wenig Ortskenntnis hier im Oberrheingraben (ORG) erklärbar. Dass aber Entscheider in Mainz oder Stuttgart die Augen vor den schon hundertfach eingetretenen Bohr-Folgen, den Erdbeben, im ORG verschließen, ist nicht nachvollziehbar. Im ORG findet sich je nach Tiefenstockwerk...

Vandalismus im Stadtgebiet Speyer: Unbekannte fällen illegal gesunde Bäume

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer teilt mit, dass es in den letzten Wochen im Stadtgebiet Speyer mehrere unerlaubte Baumfällungen gegeben hat. Nachdem Ende des Jahres 2024 an der Kreisstraße zwischen Speyer und Dudenhofen, entlang der Iggelheimer Straße sowie der Tullastraße, gesunde Bäume von einem oder mehreren Unbekannten angesägt wurden, wurden zuletzt in der Nacht zu Montag, 30. Dezember 2024,  in der Wormser Landstraße zwei große gesunde Bäume beschädigt. Dabei handelte es sich um eine...

Weihnachtsbaumentsorgung in Speyer startet bereits am 6. Januar

Speyer. Die Speyerer Abfallentsorger sammeln in der Woche ab Montag, 6. Januar 2025, jeweils am regulären Müll- und Wertstoff-Abfuhrtag die Tannenbäume ein. Der Baum muss zum Termin ab 6 Uhr morgens frei von Weihnachtsschmuck am Straßenrand bereitstehen. Exemplare mit einem Stammdurchmesser über zehn Zentimeter und Längen größer als 2,30 Meter können nicht verladen werden. Es war nicht zu vermeiden, dass die Montagsgebiete so frühzeitig bedient werden, da die Sperrmüllabfuhr schon in der...

„Let´s Dance“ im Turnverein Waldmohr

Waldmohr. Geselligkeit, Spaß am gemeinsamen Tanzen und Lebensfreude werden in der Turnhalle des Turnvereins Waldmohr gelebt. Ob Standard oder Latein, Discofox, Salsa oder Hochzeitstanz, Linedance oder Kindertanz und Modern Dance, ob Kinder, Jugendliche, Erwachsene oder Best Ager, in der Tanzsportabteilung des Turnvereins findet jeder das Richtige für sich, wobei der Spaß am gemeinsamen Tanzen immer im Vordergrund steht. Trainerin Corinna Bettinger leitet die Paartanz-Gruppe mit Passion seit...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ