Erlebnisregion Nürburgring: Nicht nur für Motorsportfans
Auf dem Vulkan

- Unterwegs auf dem Eifelturmpfad
- Foto: Klaus-Peter Kappest/Tourist-Info Hocheifel-Nürburgring
- hochgeladen von Laura Braunbach
Nürburgring. Der Nürburgring ist weltbekannt als „Grüne Hölle“ und Anziehungspunkt für Motorsportfans und Familien. Doch die Erlebnisregion Nürburgring hat noch sehr viel mehr zu bieten: Kultur und Begegnung in der Abteikirche Maria Laach, bei den Burgfestspielen Mayen oder grandiose Ausblicke auf dem Kaiser-Wilhelm-Turm, auf der Hohen Acht, höchsten Erhebung der Eifel.
Die Erlebnisregion Nürburgring ist ein Eldorado für Wanderer mit malerischen Traumpfaden oder Geopfaden, die mit der feurigen Geologie begeistern. Mehrtägige Wanderungen auf den Prädikatswanderwegen Eifelleiter und Ahrsteig bieten faszinierende Ein- und Ausblicke. Und dabei hat jede Jahreszeit ihren Reiz: Blühende Wälder und Wiesen im Frühjahr, leuchtender Ginster, das "Eifelgold", und Wacholder im Sommer, die Farbenvielfalt der Herbstwälder und die weiße Pracht des Winters auf den erloschenen Vulkankratern. Genusstouren über Berg und Tal mit dem E-Bike sind ein Erlebnis für alle Sinne und Motorradtouren auf den kurvenreichen Straßen ein Traum für jeden Biker.
Für sportliche Feriengäste wie für Feinschmecker, Familien und Erholungssuchende bietet die Erlebnisregion Nürburgring einen perfekten Urlaub! Kleiner Tipp für Familien mit Kindern: Sie kommen bei einer Fahrt mit der historischen Eisenbahn, dem „Vulkan-Express“, oder bei einem Besuch des Baumhaus Abenteuers in Kelberg voll auf ihre Kosten. (rk/ps)
Weitere Informationen zum Nürburgring:
Umfassende Infos zu Freizeitaktivitäten, Übernachten, Essen und Genießen sowie aktuellen Veranstaltungshinweisen bekommt man bei der Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring, 53518 Adenau, telefonisch unter 02691 305122, per E-Mail unter erlebnisregion.nuerburgring@adenau.de oder online unter www.erlebnisregionnuerburgring.de
Autor:Roland Kohls aus Ludwigshafen |
Kommentare