Beiträge zur Rubrik Lokales

Domdekan Dr. Christoph Kohl zeigt anhand einer Schwertspitze aus Styropor, wie fehlende Teile an den Figuren in der Vorhalle ersetzt werden | Foto: Heike Schwitalla
9 Bilder

Sanierungsmaßnahme im Dom zu Speyer fast abgeschlossen
"Noch kein Lebender hat die Domvorhalle je so strahlend schön gesehen"

Speyer. Seit vielen Monaten schon ist die Vorhalle des Speyerer Doms für die Besucher nicht zugänglich. Umfangreiche Restaurierungsarbeiten fanden dort statt. Die Restaurierung betraf alle sichtbaren Flächen der Vorhalle, Gewölbe, Reliefs und Skulpturen. Die Maßnahme bleibt im geplanten Zeit- und Kostenrahmen. Das bedeutet, dass der prognostizierte Kostenrahmen von 890.000 Euro eingehalten werden kann. Finanziert wurde die umfangreiche Restaurierung aus Bundesmitteln in Höhe von 356.000 Euro...

JKG Bruchsal
Musikkurs im Musée Unterlinden in Colmar

Der Musikkurs der Kursstufe 2 von Musiklehrer Wippel machte sich im Rahmen der Unterrichtseinheit "Neoklassizismus" auf den Weg nach Colmar, um den Isenheimer Altar zu besichtigen. Paul Hindemith, einer der bekanntesten deutschen Komponisten der Epoche des Neoklassizismus, hat in seiner Sinfonie "Mathis, der Maler" einzelne Bilder des Isenheimer Altars von Mathias Grünewald klanglich umgesetzt. So unter anderem das "Engelskonzert", die Grablegung Jesu und die Versuchung des Heiligen Antonius....

Aula des JKG als "kleiner Bundestag"
Gregor Gysi (Die Linke) zu Gast am JKG Bruchsal

Politiker müssen so reden, dass die Menschen es auch verstehen“, so der ehemalige Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke, Gregor Gysi, der den fünfstündigen Leistungskurs Politik von Politiklehrer Mathias Fuchs in der Aula des Justus-Knecht-Gymnasiums in Bruchsal besuchte. Mit Gregor Gysi war einen Tag vor dem 29. Jahrestag der Wiedervereinigung ein Zeitzeuge dieses Ereignisses anwesend, der betonte, dass während des ganzen Prozesses „nicht ein einziger Schuss“ gefallen sei. Gysi antwortete...

JKG Bruchsal
Lange Nacht der Mathematik

Qualmende Köpfe bis ins frühe Morgengrauen gab es in der Nacht vom 22. auf 23. November am JKG, wo über 60 Schüler/-innen von Klassenstufe sieben bis zur Kursstufe am landesweiten Teamwettbewerb "Lange Nacht der Mathematik" teilnahmen und rechneten, was das Zeug hält. In drei Altersstufen und mehreren Runden galt es, ab 18 bis 8 Uhr morgens knifflige Aufgaben mit viel Grips und Kreativität (sowie vielen Süßigkeiten und Cola) zu lösen. Die zentralen Aufgaben wurden um 18 Uhr für alle Schulen in...

Festliches Adventskonzert
Chor des JKG Bruchsal und Philharmoniker konzertieren

Der Chor des Justus-Knecht-Gymnasiums Bruchsal bereitet sich derzeit auf eine Festliche Advents-Gala zusammen mit den Bruchsaler Philharmonikern vor. Als Solistin konnte die mittlerweile auf den großen Bühnen der Welt beheimatete Sopranistin Daniela Köhler gewonnen werden. Zu hören werden Perlen klassischer Kirchenmusik sein, so beispielsweise Mozarts "Laudate Dominum" und "Ave verum", Bachs "Jesu bleibet meine Freude" und "Nun komm der Heiden Heiland" sowie weitere klangschöne Werke von Händel...

„Raureif auf den Wiesen bei Herxheim“: Diese Aufnahme von Wochenblatt-Reporter Florian Schmadel wird das Titelbild des neuen Kalenders zieren.  | Foto: Florian Schmadel
12 Bilder

Jetzt bestellen
Von Lesern für Kinder - Wochenblatt-Reporter Kalender 2020

Mitmachportal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben für ihre persönlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Wir bedanken uns bei allen, die an der Fotoaktion und an der Abstimmung teilgenommen haben. Hier kann man die Kalender vorbestellen. Der Erlös kommt, wie angekündigt, als Spende dem Kinderhospiz Sterntaler zugute. Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt lebensverkürzend erkrankte Kinder sowie deren Familien und...

4 Bilder

Erfolg aus der Region
Powerfamilie holt sich Speakerauszeichung

Powerpaar holt SPEAKERAWARD! Die frisch gebackene Familie Beatrice und Daniel Huchler Coaches im Bereich Persönlichkeitsentwicklung und Mindset räumen nicht nur als Kampfsportschulenbesitzer im Kampfsport ab, sondern auch auf der großen Bühne. Vom 08. Auf den 09. November fand in Frankfurt die wundervolle 3. Speakercruise der Welt von und mit Ernst Crameri statt. Das ganz besondere Speakerevent. Auf einem Flusskreuzfahrtschiff wurde eine Bühne aufgebaut und somit wurde es zu einem...

Sozialdemokratie Karlsruhe-Land
Investitionsoffensive in den Personennahverkehr, ein ganzheitliches Mobilitätskonzept und ein 365€-Jahresticket

Die Sozialdemokraten im Landkreis Karlsruhe kamen zur Kreisdelegiertenkonferenz im Wössinger Hof in Walzbachtal zusammen. Themenschwerpunkt war die Mobilität im Landkreis Karlsruhe. Zu Beginn begrüßte die gastgebende Ortsvereinsvorsitzende aus Walzbachtal, Silke Meyer, die zahlreichen Genossinnen und Genossen bevor Kreisvorsitzender Christian Holzer in die KDK einführte. Holzer blickte zurück auf die vergangenen Monate und ganz besonders auf die Kommunal- und Europawahl. Stellvertretend für den...

Zonta Club Bruchsal
Glückslichter des Zonta Clubs Bruchsal

Greifen Sie nach Ihrem Glück... denn auch in diesem Jahr können Sie wieder Glückslichter kaufen. Jedes Glückslicht trägt eine Losnummer mit der Chance auf tolle Gewinne - der 1. Preis: 1000 Euro in bar, der 2. Preis: eine Reise im Wert von 500 Euro und viele weitere attraktive Preise. Schirmherrin ist Fau Oberbürgermeisterin Petzold-Schick, die am 14. Dezember die Lose der glücklichen Gewinner ziehen wird. Kaufen können Sie die Glückslichter vor der Sparkassenfiliale in der Kaiserstraße 63....

Schlagfrische Weihnachtsbäume mit Lieferservice vom CVJM Bruchsal

Der CVJM Bruchsal verkauft in diesem Jahr wieder auf dem Weihnachtsmarkt in einer der Hütten für gemeinnützige Zwecke Mistel- und Tannenzweige, Weihnachtsplätzchen und große "CVJM-Orangen" am Mittwoch, 11. Dezember. Weiterhin bietet er auch 2019 wieder Weihnachtsbäume mit Lieferservice an. Am Samstag, 7. Dezember holen die CVJMer die Nordmanntannen direkt aus einer Anpflanzung im Odenwald und liefern sie nach vorheriger Bestellung ins Haus. Bis zum 5. Dezember kann man die Bäume bestellen unter...

Moderne Geschichtsvermittlung im Wertdedialog: So soll der Lernort Kislau künftig aussehen | Foto: Katja Reichert/LZW
2 Bilder

Landesmittel für den Bau des Lernorts Kislau genehmigt
750.000 Euro gegen das Vergessen

Bad Schönborn. Seit seiner Gründung vor siebeneinhalb Jahren verfolgt der Verein Lernort Zivilcourage & Widerstand das Ziel, auf dem Areal des ehemaligen Konzentrationslagers Kislau einen modernen Lernort zu errichten. Bisher fehlen allerdings noch die Räume für eine solche Einrichtung. In der Kislauer Schlossanlage befindet sich derzeit eine Außenstelle der Justizvollzugsanstalt Bruchsal und einer Unterbringung im historischen Baubestand außerhalb der Gefängnismauern hat das Land eine Absage...

Computerkurs für Junggebliebene - Grundkurs

Computerkurs für Junggebliebene – Grundkurs Wie finde ich etwas im Internet? Welche Kniffe und Tricks gibt es in Word und Excel? Was kann ich mit Excel alles machen? Gimp - was ist das? Ich habe ein Problem mit dem Computer - was kann ich machen? Wie erstelle ich eine einfache Präsentation? All diese Fragen werden mit MuKs-Dozent Andreas Schnepf im Computerkurs in der Medienwerkstatt im Kunsthof der MuKs, Moltkestr. 17a in Bruchsal, beantwortet. Vom 3. Dezember bis zum 4. Februar werden...

Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren zum Summit 2019 nach Unteröwisheim gekommen - hier in großer Runde im Schlosskeller des CVJM-Lebenshauses | Foto: aröther
4 Bilder

CVJMer aus ganz Baden holten sich Impulse beim Leitungskongress "Summit" im CVJM-Lebenshaus
Leiten muss man lernen

Kraichtal-Unteröwisheim  "Leiten ist eine Kompetenz, die man lernen kann und muss", sagt Matthias Kerschbaum, Generalsekretär des CVJM Baden. "Deshalb veranstalten wir jährlich "Summit", die Leiterschaftstage des CVJM Baden, um den Verantwortlichen in unseren Ortsvereinen praktische Hilfestellung zu geben." Beim jüngsten Leitungskongress kamen rund 150 CVJMer aus ganz Baden zusammen unter dem Thema "Geistesgegenwärtig leiten". "Leiten hat in christlichen Organisationen wie dem CVJM noch eine...

250 Wünsche dürfen im Rathaus am Marktplatz abgeholt werden
Weihnachtswunschaktion 2019 ist gestartet

Bruchsal (PM) | Die Weihnachtswunschaktion ist auch in diesem Jahr wieder gestartet. 250 Wünsche von Kindern aus benachteiligten Familien sammelte das Amt für Familie und Soziales. Jedes Kind durfte einen Wunsch im Wert von jeweils 20 Euro auf einem Wunschzettel notieren. Im Rathaus am Marktplatz steht direkt im Eingangsbereich ein großer Tannenbaum. Daneben befindet sich auf einem kleinen Tisch ein Ordner, aus dem die entsprechenden Wünsche herausgenommen werden können. Danach können die...

Skulpturen zum Gedenken

Skulpturen zum Gedenken In der Kunstschule wird die Zerstörung Bruchsals Gegenstand in Atelier und Werkstatt Am frühen Nachmittag des 1. März 1945 wird die Stadt Bruchsal bombardiert. Ziel des Angriffs war angeblich der Eisenbahnknotenpunkt Bruchsal, getroffen wird die ganze Stadt. Der Angriff dauert 40 Minuten. Danach liegen Stadt und Schloss in Schutt und Asche. Fast 1000 Menschen kommen ums Leben. Zweifellos markiert der Tag der Zerstörung Bruchsals die tiefste Zäsur in der Stadtgeschichte....

Europaweite „Eine Million Sterne“ Solidaritätsaktion in Bruchsal
In der Stadtkirche strahlten die Sterne

Bruchsal (cvk). Mit Lichtern ein großes Zeichen für Menschen in Not und gegen Ausgrenzung aus der Gesellschaft setzen – das ist der Gedanke der jährlich stattfindenden „Eine Million Sterne“ Aktion von Caritas international. Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Caritas Gemeindepsychiatrie in Bruchsal an der europaweiten Solidaritätsaktion und entzündete am Samstag, 16. November 2019, in der Stadtkirche die Kerzen. Zeitgleich leuchteten in vielen Städten Deutschlands und Europa Kerzen als...

Jahreshauptversammlung des DMM-Fördervereins Bruchsal
Vorstandschaft im Amt bestätigt

Bruchsal. Auf weitere zwei Jahre im Amt bestätigt haben die Mitglieder des Fördervereins Deutsches Musikautomaten-Museum (DMM) in Bruchsal ihre bisherige Vorstandschaft um Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick, Susanne Schulenburg, kaufmännische Direktorin des Badischen Landesmuseums, und Norbert Grießhaber, den Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Kraichgau. Als Schriftführer fungiert weiterhin Thomas Adam. Dem Beirat gehören Helga Langrock, Inge Schöffler, Dr. Hans-Joachim Blatz,...

Winterdienst 2019 / 2020 in Bruchsal
Räum- und Streupflicht beachten

Bruchsal (PM) | Der Winter naht mit großen Schritten. So schön die weiße Jahreszeit auch ist, steht die Sicherheit auf unseren Verkehrsflächen an oberster Stelle. Aus diesem Grund verweist die Stadt Bruchsal auch in diesem Jahr auf die Räum- und Streupflicht der Anwohner und Grundstückseigentümer. Denn diese sind nach der bestehenden Satzung über die Verpflichtung von Straßenanliegern zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege, kurz "Streupflichtsatzung", verpflichtet. Die Gehwege...

Miträtseln und gewinnen.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 8 Bilder

Preisrätsel zu Weihnachten
Alle Jahre wieder! - Wochenblatt verlost Auto

Mitmachportal. Alle Jahre wieder startet Mitte November für unsere Leser das traditionelle Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier. Und wie jedes Jahr lässt der Hauptgewinn, ein nagelneues Auto, Herzen höher schlagen. Mitmachen kann man direkt in diesem Beitrag.  Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën im Wert von 17.000 Euro einen neuen Besitzer...

Bruchsaler Bundestagsabgeordneter lädt ins Wahlkreisbüro am Kübelmarkt ein
Bürgersprechstunde mit Danyal Bayaz

Am Dienstag, 03. Dezember, ab 14:30 Uhr lädt der Bruchsaler Bundestagsabgeordnete Dr. Danyal Bayaz zur Bürgersprechstunde in sein Büro am Kübelmarkt 6 ein. Im persönlichen Gespräch haben Interessierte die Gelegenheit, sich mit dem Abgeordneten über politische Themen und Fragestellungen auszutauschen. „Ich freue mich auf gute, politische Gespräche mit den Menschen aus der Region“, so Danyal Bayaz, der sich als Abgeordneter für den Wahlkreis Bruchsal-Schwetzingen in Berlin für Themen wie...

CDU Heidelsheim und Helmsheim - Zusammenschluss hat sich bewährt

CDU Heidelsheim und Helmsheim: Zusammenschluss hat sich bewährt. Bruchsal-Heidelsheim (goe) Einen zügigen Verlauf nahm die sehr gut besuchte Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbands Heidelsheim-Helmsheim. In ihrem Rechenschaftsbericht zeichnete die Vorsitzende Sigrid Gerdau das Bild eines aktiven und erfolgreichen Ortsvereins. Neben der politischen Arbeit in den Gremien wurden Arbeitseinsätze zur Erhaltung der geschaffenen Naherholungseinrichtungen in Wald und Flur, Fahrten sowie die...

Tannenreisaktion der CDU Heidelsheim-Helmsheim
Zweige von Nadelgehölzen werden abgegeben

Bruchsal-Heidelsheim. Am Samstag, 23. November, zwischen 8 und 11.30 Uhr, geben Mitglieder und Helfer des CDU-Ortsverbands Heidelsheim-Helmsheim auf dem Marktplatz in Heidelsheim wieder kostenlos Zweige von Nadelbäumen für den privaten Gebrauch ab. Wer dieses Angebot in Anspruch nimmt, hat die Möglichkeit, mit einer Spende für die beiden Grundschulen in Heidelsheim und Helmsheim besondere schulische Bedürfnisse zu fördern. Für die Helfer und Besucher werden warme Getränke und Kuchen angeboten....

Neue Führung der Touristinformation Bruchsal
1. Stadtführung mit Weihnachtsmarktbesuch am 03.12.2019

Erleben Sie Bruchsal im weihnachtlichen Glanz und begeben Sie sich mit uns auf eine kleine Stadtführung durch die geschmückte Innenstadt. Die Führung, die dieses Jahr zum ersten Mal veranstaltet wird, beginnt am Schloss und führt von dort über das Belvedere und die Andreasstaffel, von wo man einen schönen Blick über das beleuchtete Bruchsal hat, hin zum Bergfried, dem ältesten noch erhaltenen Gebäude der Stadt. Wer möchte kann den 38 m hohen Turm erklimmen und von dort den herrlichen Rundblick...

Termine für die Gedenkfeiern in Bruchsal und den Stadtteilen
Volkstrauertag am 17. November

Folgende Gedenkfeiern finden am 17. November in Bruchsal und den Stadtteilen statt: Bruchsal 17. November, 11.30 Uhr Gedenkfeier auf dem Friedhof in der Aussegnungshalle und anschließende Kranzniederlegung bei den Kriegsgräbern unter Mitwirkung der Bundeswehr Bruchsal, Oberbürgermeisterin Petzold-Schick, Stadtkapelle Bruchsal, Lied- und Textbeiträge von Schülerinnen, Schülern und Lehrern des Gymnasiums St. Paulusheim, Pater Konrad Henrich SAC, Reservistenkameradschaft, Fallschirmjäger und VdK...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ