Beiträge zur Rubrik Lokales

Bauarbeiten in Bruchsal
Aufgrabung wegen Wasserversorgung

Bruchsal. Im Zeitraum von Mitte Januar bis Ende April 2020 werden in der Gondelsheimer Straße in Obergrombach Arbeiten an der Wasserversorgung durchgeführt. Dies geschieht in drei Bauabschnitten. Im ersten Abschnitt wird von der Ortsmitte (Hauptstraße) in Richtung Richard-Strauss-Straße eine Einbahnstraße eingerichtet. Der Verkehr aus Richtung Gondelsheim wird über die Richard-Strauß-Straße, Sofienstraße und Gustav-von-Bohlen-Straße umgeleitet. Bei den beiden weiteren Bauabschnitten von der...

Offener Singkreis in Bruchsal
Heilsames Singen

Bruchsal. Elke Ramhofer veranstaltet jeden dritten Dienstag im Monat einen offenen Singkreis „Heilsames Singen“ in Bruchsal. Im offenen Singkreis singen die Teilnehmer einfache, kurze Lieder mit eingängigen Melodien rund um die Erde. Ohne Noten oder Leistungsdruck. ps Weitere Informationen: Informationen und Anmeldung unter: 07251 306998 oder www.erlebdich.de

Gemeindepsychiatrisches Zentrum Bruchsal wächst stetig
Beitritt von neuen Mitgliedern

Bruchsal. Gute Neuigkeiten für Menschen mit psychischer Erkrankung: Dem Gemeindepsychiatrischen Zentrum Bruchsal (GPZ), einer Kooperation verschiedener Träger aus der Region Bruchsal, die unterschiedlichste Angebote für Menschen mit psychischer Erkrankung vorhalten, sind nun neue Mitglieder beigetreten. Dazu gehören die Fachstelle Sucht Bruchsal, das Wohlfahrtswerk Waghäusel, INOWIA – ambulant begleitetes Wohnen Kraichtal sowie Psychiatrieerfahrene. Mit der Erweiterung der Gruppe von...

JKG Bruchsal
Spannender Vorlesewettbewerb

Konzentrierte Ruhe herrschte in der lichtdurchfluteten und passend dekorierten Aula, als der erste Kandidat beim diesjährigen Vorlesewettbewerb der 6. Klassen nach vorne kam, um aus dem von ihm gewählten Buch vorzulesen. Als er anfing, hätte man eine Stecknadel fallen hören können. Der Wettbewerb wird seit 61 Jahren vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels initiiert und bundesweit ausgetragen. Auf Klassenebene wird dabei im Rahmen des Deutschunterrichts die Vorlesekompetenz gestärkt und ein...

Besucher der Wanderausstellung.
 | Foto: Markus Purkart, Medienzentrum Heidelberg
2 Bilder

Kreisarchive schicken Ausstellung durch vier Landkreise
Der Vielfalt einer Landschaft auf der Spur

Bruchsal. „In pago Creichgouue“ – mit diesem Eintrag im Codex des Klosters Lorsch wurde vor 1250 Jahren erstmals eine Landschaft beim Namen genannt, die heute als badische Toskana und als Land der tausend Hügel bekannt ist. Seine Burgen und Schlösser, Fachwerkdörfer und Heimatmuseen, traditionsreichen Feste und Bräuche zeichnen den Kraichgau ebenso aus wie seine zentrale Lage inmitten wirtschaftlich starker Regionen und Großstädte. Aus Anlass des Jubiläums ist eine Wanderausstellung entstanden,...

Blutspendeaktion in Helmsheim
Zu Weihnachten Leben schenken

Helmsheim. Das Jahr neigt sich dem Ende zu und Weihnachten steht vor der Tür.Gerade über die Weihnachtsfeiertage und zwischen den Jahren kämpft der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) gegen Engpässe in der Versorgung mit Blutpräparaten. Blut kann nicht künstlich hergestellt werden, wird jedoch täglich gebraucht. In Helmsheim findet die nächste Blutspendeaktion am Mittwoch, 18. Dezember, von 14.30 Uhr bis 19.30 Uhr in der Sporthalle statt. Blut spenden kann jeder Gesunde ab 18 und...

Klimafreundliche Energie in Bruchsal
Neue Wärmeversorgung für Polizeipräsidium

Bruchsal. Finanzstaatssekretärin Gisela Splett hat am Mittwoch, 4. Dezember, gemeinsam mit Innenstaatssekretär Wilfried Klenk die neue Wärmeversorgungszentrale für das Polizeipräsidium Einsatz in Bruchsal eingeweiht. „Ab sofort wird das Areal des Polizeipräsidiums in Bruchsal mit klimafreundlicher Energie versorgt“, sagte Finanzstaatssekretärin Gisela Splett. Das Wärmeversorgungskonzept sehe vor, dass rund 61 Prozent des Wärmebedarfs aus Tiefen-Geothermie gedeckt werden können. Die übrigen 39...

Großzügige Spende für die Bürgerstiftung Bruchsal
Mithelfen, die Zukunft zu bauen

"Wir wollten anlässlich unseres Firmenjubiläums etwas Gutes tun für Bruchsal", sagen Petra und Andreas Schmiedle, Eigentümer des gleichnamigen Fensterbauunternehmens, als Motivation für ihre großzügige Spende von mehr als 4.000 Euro an die Bürgerstiftung Bruchsal. "Wir wissen, dass die Bürgerstiftung direkt hilft, ohne weitere eigene Kosten zu verrechnen, da sie komplett ehrenamtlich verwaltet wird." Ebenso sei ausschlaggebend gewesen, dass die Stiftung insbesondere jungen Menschen helfe, eine...

Bahninfrastruktur im Rheintal
JUNG: Sanierung und Optimierung der Bahn-Bestandsstrecken haben Priorität vor Neubaustrecke

Bruchsal/Karlsruhe. FDP-Regionalverbandsmitglied und Bundestagsabgeordneter Christian Jung sagte für die FDP/FK-Fraktion im Rahmen der Vollversammlung des Regionalverbandes Mittlerer Oberrhein (Region Karlsruhe) am Mittwoch (4. Dezember 2019) zur Aktualisierung der "Karlsruher Erklärung zum Schienengüterverkehr" in Bruchsal: "Da die benötigten Kapazitäten im Schienengüterverkehr zwischen Mannheim - Karlsruhe - Basel auf der Rheintalstrecke in den kommenden Jahren vor allem bis 2025 ansteigen...

Stettfelder Adventsmusiker kommen nach Bruchsal
Weihnachtsmelodien für den guten Zweck

Seit bald 20 Jahren gehören sie zur Vorweihnachtszeit wie Weihnachtsmärkte oder festlich geschmückten Fußgängerzonen. Und genau dort trifft man sie – die Stettfelder Adventsmusiker. Am Samstag, 7. Dezember, sind sie gegen 11 Uhr auf dem Bruchsaler Wochenmarkt zu finden: Die Musiker, unter anderem aus der Bläserklasse des Musikvereins Stettfeld, die mit ihren Blasinstrumenten und bekannten Weihnachtsmelodien unter der Leitung von Kurt Meister zauberhafte Stimmung verbreiten und gleichzeitig um...

Premiere erfolgreich!
2. Öffentliche Stadtführung mit Weihnachtsmarktbesuch am 17.12.19

Aufgrund der erfolgreichen Premiere der öffentlichen Stadtführung mit Weihnachtsmarktbesuch Anfang Dezember, legt die Touristinformation mit einer zweiten vorweihnachtlichen Führung nach und bietet den Stadtrundgang nochmals am Dienstag, 17.12.2019 an. So haben alle Interessierten nochmals die Gelegenheit Bruchsal im weihnachtlichen Glanz zu erleben und sich auf eine kleine Stadtführung durch die geschmückte Innenstadt zu begeben. Der Rundgang mit Stadtführer Heribert Zöller beginnt am Schloss...

Das Theaterprojekt „Tempus fugit“ an der Handelslehranstalt Bruchsal
Politik: Mehr als nur Theater?!

Bruchsal. Jugendliche haben den Ruf unpolitisch, oberflächlich und egozentrisch zu sein. Das Vertrauen und Interesse an Demokratie sollen unter Heranwachsenden zunehmend verloren gehen. Darum hat sich das Theater „Tempus fugit“ aus Lörrach in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung das Ziel gesetzt, bei Jugendlichen das politische Bewusstsein zu fördern und den Wert von Demokratie zu vermitteln. Dazu erfuhren 50 Schüler der Handelslehranstalt Bruchsal am Mittwoch, den 27.11.19, in einem...

Versammlung des Regionalverbandes Mittlerer Oberrhein tagt in Bruchsal
Haushalt und Regionalplan auf der Tagesordnung

Bruchsal. Am Mittwoch, 4. Dezember, tagt dieneu konstituierte Verbandsversammlung des Regionalverbandes Mittlerer Oberrhein im Bruchsaler Bürgerzentrum. Zur Beschlussfassung liegt den Mitgliedern des „Regionalparlamentes“der Landschaftsrahmenplan vor, der die Ziele und Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege für die Region konkretisiert und abbildet. Er ist ein Meilenstein zur Fortschreibung des Regionalplans. Die aktuell noch gültige Fassung des Regionalplans soll am Mittwoch...

Bruchsals Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick begrüßte die Gäste zum Südstadt-Forum. | Foto: hüb
3 Bilder

Südstadt-Forum
Große Besucherschar fand den Weg in die Konrad-Adenauer-Schule

Unter dem Motto „Wie geht es weiter in der Südstadt?“ lud die Stadt Bruchsal zum Südstadt-Forum. Mit großes Interesse verfolgten zahlreiche Bürger/-innen den Erläuterungen zur geplanten Stadterneuerung. Im Anschluss ergaben sich angeregte Diskussionen. Bruchsal (PM) | Was die Stadt im Zuge der Stadterneuerung für die Südstadt plant, stieß bei den Bewohnern auf reges Interesse. „In den letzten Jahrzehnten erweiterte sich die Südstadt, immer mehr Menschen leben hier, es braucht für den Stadtteil...

Touristinformation vom 24.12.19 – 01.01.20 geschlossen & neue Öffnungszeiten ab Januar

Die Touristinformation Bruchsal hat vom 24.12.2019 bis zum 01.01.2020 geschlossen. Ab Donnerstag, 02.01.2020 ist das Büro wieder erreichbar. Zudem hat die Touristinformation ab Januar 2020 neue Öffnungszeiten wie folgt: Montag + Mittwoch 09:00 – 17:00 Uhr Dienstag       geschlossen Donnerstag       09:00 – 18:00 Uhr Freitag + Samstag   09:00 – 13:00 Uhr Weitere Informationen: Touristinformation Bruchsal, Am Alten Schloss 22, 76646 Bruchsal, Telefon 07251 505 94-61, E-Mail:...

Angebote in der Barockkirche St. Peter Bruchsal
Festliche Weihnachtstage

Bruchsal. In der Bruchsaler Barockkirche St. Peter wird ein vielfältiges Programm während der Weihnachtstage geboten: Dienstag, 24. Dezember: 18 Uhr Christmette mit dem Kirchenchor St.Peter/St.Paul Mittwoch, 25. Dezember: 18 Uhr Feierliche Weihnachtsvesper mit festlichem Orgelspiel auf beiden Orgeln. Donnerstag, 26. Dezember: 14 bis 17.30 Uhr Öffnung der Kirche, es spielen die „Bruchsaler Museums-Drehorgler“/Krippenbesichtigung Sonntag, 29. Dezember: 9 Uhr Heilige Messe 14 bis 17.30 Uhr Öffnung...

Der Bahnhofsvorplatz in Bruchsal soll attraktiver werden. | Foto: Bauer
2 Bilder

Verantwortliche der Deutschen Bahn unterschreiben Absichtserklärung
Ein Masterplan fürs Bruchsaler Bahnhofsareal

Bruchsal. Es hat seine Zeit gedauert, aber am Ende wird alles gut: Verantwortliche der Deutschen Bahn und Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick haben heute im Bruchsaler Rathaus eine Absichtserklärung unterschrieben. Es geht um eine strukturelle und optische Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes.  Zeitlich in die Länge gezogen hat sich der Prozess vor allem, weil verschiedene Bahntöchter einzubeziehen waren. "Ein großer Wurf für die Stadtentwicklung, das geht nur im gemeinsamen...

Lärm-Tour rund um Bruchsal am 07.01.2020
Vor-Ort-Termin mit Baden-Württembergs Lärmschutzbeauftragten Thomas Marwein MdL, Andrea Schwarz MdL und Danyal Bayaz, MdB

Verkehr und Mobilität sind Teil des Alltag und Teil unserer modernen Gesellschaft. Der damit verbundene Lärm kann jedoch Mensch und Umwelt belasten – egal ob in der Stadt oder auf dem Land. Zusammen mit dem Lärmschutzbeauftragten der Landesregierung, Thomas Marwein, besuchen die Landtagsabgeordnete Andrea Schwarz und der Bundestagsabgeordnete Danyal Bayaz daher Orte in der Region rund um Bruchsal, die besonders von Lärm betroffen sind. Die Tour klingt mit einem gemeinsamen Austausch in einer...

Hilfe für Kinder und Jugendliche in Damaskus
Schüler des Justus-Knecht-Gymnasiums engagieren sich für Gleichaltrige in Syrien

Damaskus, die Hauptstadt Syriens, ist überfüllt mit Hilfsbedürftigen, die Lebensmittel sind überteuert, die Arbeitslosigkeit ist extrem hoch, und die Kriminalität steigt. Die Situation vieler Kinder in Damaskus ist dramatisch. Viele von ihnen sind traumatisiert und leiden unter posttraumatischen Stressstörungen wie Bettnässe, Sprachverlust, unkontrollierbaren Ausbrüche von Aggression, Angstzuständen. Die schulischen und beruflichen Perspektiven der Jugend sind oft katastrophal, gerade bei den...

Fridays for Future, Trees for Thinking
Apfelbäumchen am JKG als Zeichen

Im Juli 2019 schenkte der Bruchsaler Stadtrat und Fraktionsvorsitzende der FDP Professor Jürgen Wacker den Schülerinnen und Schülern des JKG, die sich für „Fridays for Future“ engagieren, am letzten Schultag einen Apfelbaum der Sorte „Gewürzluiken“. Ein Zeichen in doppelter Hinsicht. Sicherlich schwingt beim Pflanzen eines Apfelbäumchens immer das legendäre Lutherzitat mit. Aber Bäume erzeugen aus Kohlendioxid und Wasser durch Photosynthese mit Hilfe des Sonnenlichts Zucker und Sauerstoff....

2 Bilder

"Adventszauber" Forst
"Lass Frieden werden ... "

Friedensgebet zur Eröffnung des „Adventszaubers“ in ForstForst. Mit dem neuen Friedenslied „Lass Frieden werden“ begann der diesjährige „Adventszauber“ in Forst. Musikschulleiter Klaus Heinrich hat dieses Lied mit vielen Schülern der Grundschule und mit den Kindergärten und mit seinem erweiterten arabisch-deutschen Chor Qassioun zusammen aufgeführt. Zwischen Liedversen in verschiedenen Sprachen wurden auch mehrsprachige Friedensgebete von verschiedenen Akteuren gesprochen wie z.B. auch von...

Adventskonzert beim Musikverein Karlsdorf

Feierlich und adventlich gestaltet der Musikverein Karlsdorf sein traditionelles Adventskonzert, das am Sonntag, den 8. Dezember um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Jakobus stattfinden wird. Es musizieren das Jugendorchester unter der Leitung von Johannes Moritz sowie das Große Blasorchester unter der Leitung von Pascal Morgenstern. Es erklingen überwiegend weihnachtliche Stücke. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Kindheitserinnerungen aus Eichelberg - ein Erlebnisbericht aus dem Jahr 1937
Vom Kindergarten im Musikhäusl und einer abenteuerlichen "Reise" nach Berlin

Östringen. So war’s damals: Das „Musikhäusl", das ersteGebäude am nördlichen Eingang der Hochstraße, wurde 1929 auf dem Grundstück von Richard Ledermann von ihm mit Hilfe seiner Musikkameraden als eigener Proberaum erbaut. In dem kleinen sehr primitiven Gebäude ohne fließendes Wasser fand auch der Kindergarten seine Bleibe. Betreut wurde der Kindergarten von einer katholischen Nonne aus Gengenbach, die zusammen mit einer weiteren Nonne als Krankenschwester im oberen Stock der...

Schüler der HLA Bruchsal engagieren sich für den Welt-AIDS-Tag
Rote Schleife gegen Stigmatisierung und für Aufklärung

„Was ist nochmal der genaue Unterschied zwischen HIV und AIDS?“, oder: „Wie wird das Virus genau übertragen?“ Fragen wie diese bestimmten am 29. November 2019 die Gespräche in den Klassenzimmern und Schulfluren der Handelslehranstalt Bruchsal. Aufgrund des alljährlichen Welt-AIDS-Tages am 1. Dezember organisierten die Schüler der SMV und freiwillige Helfer einen informativen Aktionstag für alle Schüler der HLA. Ziel des Tages war es, über das Thema weiterführend aufzuklären, aber auch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ