Beiträge zur Rubrik Lokales

Kreisjugendring
Kreisjugendring: Ausbildung zum*r Jugendleiter*n 2020

Die Ausbildung zum/zur Jugendleiter*in vermittelt umfangreiche pädagogische, jugendpflegerische, jugendpolitische und organisatorische Kenntnisse und Handlungsfähigkeiten. Nebenbei hat man viel Spaß miteinander, weil sie neben der Theorie auch viele Spiele und praktische Übungen beinhaltet! Außerdem gewinnt man eine ganze Menge für die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit. Die Ausbildung umfasst folgende Veranstaltungen: Sa 7.3. Spiele mit Gruppen, Sa 21.3. Kinder stärken, Mi 1.4. Zuschüsse...

Wenig Schäden durch Sturm Sabine
Über 2.000 Schüler/-innen kamen nicht zum Unterricht

Bruchsal (PM) | „Wir sind froh, dass wir so glimpflich davongekommen sind. Mein Dank gilt allen, die die gesamte Nacht vor Ort waren und trotz schwerer Bedingungen, Straßen gesperrt sowie Schilder, Planen, Mülltonnen, Bauzäune, kleinere und größere Äste von der Straße ge-räumt haben“, sagt Bürgermeister Andreas Glaser. Gut vorbereitet war die Stadt Bruchsal für den Sturm Sabine. Schon am Sonntagabend hatten sich der Führungsstab der Feuerwehr Bruchsal, Vertreter/-innen des Forstamtes, der...

Kontroll-Aktion des Ordnungsamtes mit dem Polizeirevier Bruchsal
20 Verwarnungen wegen Falschparkens

Bruchsal (PM) | Sieben Mitarbeiter/-innen des Bruchsaler Ordnungsamtes und drei Beamte/-innen des Polizeireviers Bruchsal führten zum zweiten Mal eine gemeinsame Kontrollaktion in den Bruchsaler Gewerbegebieten Im Wendelrot, Stegwiesen, West II und Im Schollengarten durch. Um die Nachhaltigkeit der ersten Kontrolle zu verstetigen, wurden – wie bereits im vergangenen Jahr – alle in den Gewerbegebieten abgestellten LKWs kontrolliert. Insgesamt wurden hierbei 38 Alkoholkontrollen durchgeführt...

Der Grundstein für die Energiewende ist gelegt
Bruchsaler Klimaschutzziele 2050 sehen konkrete Handlungsempfehlungen vor

Bruchsal (PM) | „Der Klimaschutz braucht ambitionierte Ziele“, sagt Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick. Diese wurden jetzt mit der Verabschiedung der "Bruchsaler Klimaschutzziele 2050" durch den Gemeinderat formuliert. Das Strategiepapier bildet den Grundstein für alle zukünftigen städtischen Klimaschutzaktivitäten. Es legt eine 50-prozentige Energieeinsparung auf Basis 2010, den Einsatz von 80 Prozent erneuerbarer Energien und 90 Prozent weniger Treibhausgase auf der Basis 1990 als...

Computerkurs für Junggebliebene

Computerkurs für Junggebliebene Fortgeschrittene Sie kennen sich schon etwas mit den einzelnen Programmen wie Word, Excel und PowerPoint aus, haben sich aber schon oft gefragt, welche Kniffe und Vereinfachungen es bei der Bedienung dieser Programme gibt? Wie kann ich ein Bild bearbeiten und wie lade und installiere ich ein Programm aus dem Internet? MuKs-Dozent Andreas Schnepf macht mit Erwachsenen von 30 bis 99 Jahren Übungen in Excel, Word sowie PowerPoint. Schwerpunkte können je nach Bedarf...

Stolpersteine in Heidelsheim und Helmsheim | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Stolpersteine in Heidelsheim und Helmsheim verlegt
Gedenken an die Opfer des Faschismus

Bruchsal. In den Städten sind sie mittlerweile ein gewohnter Anblick: Die Stolpersteine, die der Künstler Gunter Demnig seit 1992 im Gedenken an das Schicksal jener Menschen, die im Nationalsozialismus verfolgt, ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden, verlegt. Im dörflichen Umfeld sind die in die Gehwege eingelassenen Messingplatten bisher noch eher ungewöhnlich. Aber die Stadt Bruchsal geht mit den "Stolpersteinen" nun auch in die Stadtteile. Am 11. Februar wurden...

Kopfweiden | Foto: Dietmar Konanz
3 Bilder

Schmucke Weidenzweige für Ostern
Örtliche Verein für Umwelt- und Naturschutz Untergrombach bietet Schnittgut an

Bruchsal-Untergrombach. Weidenäste als dekorativer Schmuck für das Osterfest – am Samstag, 7. März, sind die auffallenden schlanken Zweige mit ihrer gelben und rötlichen Rinde in Untergrombach erhältlich. Im Rahmen seiner jährlichen Pflegeaktion an den Kopfweiden am Grombach bietet der örtliche Verein für Umwelt- und Naturschutz das Schnittgut, das sich bestens zum Bündeln und Ausschmücken eignet, gegen eine Spende an. Hintergrund der Aktion ist vor allem die ökologische Bedeutung dieser...

Kellerassel | Foto: Gerhard Dittes
3 Bilder

„Die faszinierende Welt der Bodentiere“
Schutz der Artenvielfalt im Boden

Bruchsal-Untergrombach. „Der Boden unserer Wälder, Wiesen, Felder und Gärten ist ein Lebensraum mit einer großen Artenfülle“, sagt Gerhard Dittes, begeisterter Naturfotograf und Vorsitzender des BUND Bretten. Und er fügt hinzu: „Diese Lebensgemeinschaft ist ein perfekter ‚Recyclingbetrieb‘, der Pflanzenabfälle in fruchtbaren Humus verwandelt.“ Können sich doch Gartenbesitzer dank Regenwürmern, Tausendfüßlern oder Winzlingen wie Milben und Springschwänzen über reiche Ernten freuen, die dank...

Bruchsaler Schulen arbeiten gemeinsam an Schullaufbahn
Hand in Hand in die Zukunft

Bruchsal. Kein Abschluss ohne Anschluss - dieses Ziel verfolgen Bruchsaler Schulen und Umgebung, indem sie Kooperationsvereinbarungen untereinander treffen. Die Gemeinschaftsschulen Forst-Hambrücken und Bruchsal sowie die Handelslehranstalt (HLA) unterzeichneten aus diesem Grund am Donnerstag, 6. Februar, in der Aula der HLA Bruchsal einen Kooperationsvertrag. Schulleiter Gerold Greil betonte, dass man die bestehende gute Zusammenarbeit fortsetzen, ausbauen und mit der Fixierung in einer...

Kooperationsvereinbarung zwischen der Lußhardt- Gemeinschaftsschule Forst-Hambrücken, der Konrad- Adenauer- Gemeinschaftsschule Bruchsal und der Handelslehranstalt Bruchsal
Hand in Hand in die Zukunft - Schulen arbeiten gemeinsam an Schullaufbahn

Kein Abschluss ohne Anschluss - dieses Ziel verfolgen Bruchsaler Schulen und Umgebung, indem sie Kooperationsvereinbarungen untereinander treffen. Die Gemeinschaftsschulen Forst- Hambrücken und Bruchsal sowie die Handelslehranstalt unterzeichneten aus diesem Grund am 6. Februar 2020 in der Aula der HLA Bruchsal einen Kooperationsvertrag. Schulleiter Gerold Greil betonte, dass man die bestehende gute Zusammenarbeit fortsetzen, ausbauen und mit der Fixierung in einer Kooperationsvereinbarung auch...

Meldeaufruf! Vereine der Kernstadt und der Stadtteile sind aufgefordert Veranstaltungen für das zweite Halbjahr 2020 zu melden. BTMV erstellt Print-Veranstaltungskalender Juli - Dezember 2020

Auch in diesem Jahr läuft die Terminerhebung für den Print-Veranstaltungskalender der BTMV aufgrund der Vielzahl der Vereine in der Kernstadt und den Stadtteilen über den Online-Veranstaltungskalender www.bruchsal-erleben.de. Der Meldeschluss aller, für die Öffentlichkeit interessanten Veranstaltungen im Zeitraum von 01.07.2020 bis 31.12.2020, ist der 22. März 2020. Alle bis dahin gemeldeten Termine haben die Chance, in der zweiten gedruckten Halbjahres-Broschüre „Veranstaltungen 2020 in...

Sturmschäden und Straßensperrung im nördlichen Landkreis Karlsruhe
Sturm wirft Lkw in Ubstadt-Weiher um

Region. Auch im nördlichen Landkreis Karlsruhe hat das Sturmtief "Sabine" seine Spuren hinterlassen. Wie die Polizei berichtet,sind zahlreiche Bäume auf Fahrbahnen gestürzt. Weiterhin wurden vom Sturm Werbetafeln, Bauzäune und Verkehrszeichen umgeworfen. In Graben-Neudorf fielen Dachziegel auf die Straße. In den frühen Morgenstunden löste sich in Östringen das Dach einer Garage und beschädigte mehrere Autos. Ein Lkw wurde gegen 6.30 Uhr in Ubstadt-Weiher vom Sturm umgeworfen. Weiterhin fielen...

MdB Olav Gutting bittet Regierungspräsidium um Überprüfung auf Umsetzung:
„Truck Tower“ - Idee aus Bruchsal für Hockenheim?

Bruchsal/Hockenheim. „Truck Tower“ als Alternative: Für sichere Parkplätze und bequeme Unterkünfte, dafür setzt sich der CDU-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises, Olav Gutting, mit Nachdruck ein und spricht sich für einen „neuen guten Weg“ in den Bemühungen gegen die bestehende LKW-Parkplatznot“ aus. Jetzt hat sich der Politiker erneut an die Regierungspräsidentin Sylvia Felder gewandt. „Ich wäre Ihnen sehr zu Dank verbunden, wenn Sie in Ihrem Hause das Projekt TruckTower auf seine...

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
180 musizierende Kinder beim KlassenKultKonzert

Das mittlerweile achte KlassenKultKonzert am JKG Bruchsal sorgte in der vollbesetzten Aula der Schule wieder für wahre Begeisterungsstürme. Insgesamt acht Klassen, Kurse und Arbeitsgemeinschaften unter der Leitung der Musiklehrerinnen und -lehrer des JKG hatten in stundenlanger Probenarbeit ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Die Klasse 6s unter der Leitung von Christian Kowollik eröffnete den musikalischen Reigen stimmgewaltig mit dem Song "Lila Wolken", bevor die Klasse 7a zusammen...

© privat
2 Bilder

Das „Bündnis für ein nazifreies Bruchsal“ stellt sich gegen den Aufmarsch von Rechtspopulisten in Bruchsal
Antisemitische Rufe in Bruchsal

Pressemitteilung "Bündnis für ein nazifreies Bruchsal" Am Dienstagabend, 4. Februar, fielen am Otto-Oppenheimer-Platz die sechs Polizeifahrzeuge, darunter vier Mannschaftswagen, sofort ins Auge. Gleich daneben auf dem Kübelmarkt eine große Menschenansammlung. Etwa 100 Menschen jeglichen Alters hatten sich vor dem Eingang des Gasthauses „Wallhall“ versammelt. Auf den mitgebrachten Plakaten standen Slogans wie „Respekt“ oder „Kein Platz für Nazis“. Trillerpfeifen waren zu hören und man skandierte...

Parents4Future Bruchsal in Aktion | Foto: privat/P4F
2 Bilder

Parents4Future will in Bruchsal weiter wachsen
"Wir stehen in Solidarität zur 'Fridays for Future'-Bewegung"

Bruchsal. Die Bewegung "Fridays For Future" ist mittlerweile den meisten Menschen ein Begriff. Da das freitäglich "Schuleschwänzen für den Klimaschutz" nicht bei allen Erwachsenen gut ankommt, haben Eltern und weitere interessierte Erwachsene die Initiative "Parents4Future" gegründet, um ihre Unterstützung und Solidarität mit den streikenden Jugendlichen zu untermauern. Auch in Bruchsal gibt es seit Juni 2019 einen Gruppe von Eltern, die sich als "Parents4Future" engagiert....

Landratsamt Karlsruhe führt Liegenschaftskataster
Hoheitliche Vermessungsaufgaben gehen an das Landratsamt Karlsruhe

Bruchsal (PM) Die Stadt Bruchsal hat die hoheitlichen Vermessungsaufgaben zum 1. Januar 2020 an das Landratsamt Karlsruhe übergeben. Die ingenieurtechnischen Vermessungen verbleiben weiterhin bei der Stadt Bruchsal. Das Landratsamt Karlsruhe ist damit künftig für die Führung des Liegenschaftskatasters zuständig. Dieses stellt den flächendeckenden und aktuellen Nachweis der Flurstücke dar. Jeder, der ein berechtigtes Interesse glaubhaft darlegt, kann Einsicht in das Liegenschaftskataster nehmen...

Vortrag am Klinikum Bruchsal
Chirurgische Magenverkleinerung

Bruchsal. Im nächsten Vortrag der Reihe „Moderne Chirurgie“ an der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal geht es am Dienstag, 18. Februar, 19 Uhr, im Kasino der Klinik um die chirurgische Magenverkleinerung. Den Vortrag hält Privatdozent Dr. Simon Küsters, Leitender Oberarzt an der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie an der RKH Fürst-Stirum-Klinik. Dr. Küsters hat sich an der Uniklinik Freiburg einige Jahre mit der Bariatrischen Chirurgie, das sind Operationen zur Gewichtsreduktion,...

Bürgerinfo zur Schnellstrecken-Sanierung
Stadt und Deutsche Bahn laden zu Podiumsrunde

Bruchsal (PM) | Am Mittwoch, 12. Februar, 18 Uhr, findet in der Sporthalle Heidelsheim ein Bürgerinformationsabend statt. Bei der Veranstaltung erhalten Bürger/-innen in einer moderierten Podiumsrunde Informationen zum Sachstand der Sanierung der Schnellfahrstrecke Mannheim – Stuttgart und zu den verkehrlichen Auswirkungen und den vorgesehenen Maßnahmen in Heidelsheim und Helmsheim. Im Anschluss können Fragen an die Deutschen Bahn und die Stadt gestellt werden, welche nach Möglichkeit direkt...

Fasching vor elf mal elf Jahren
Die ältesten bekannten Fotoaufnahmen der Brusler Straßenfastnacht sind in der „Närrische Sammlung“ des Stadtarchivs erschlossen

Bruchsal (PM) |Seit September präsentiert das Stadtarchiv Bruchsal auf seiner Homepage unter www.bruchsal.de/stadtarchiv eine „Archivale des Monats“. Es war der neuen Mitarbeiterin Dr. Tamara Frey zu ihrem Beginn im Herbst 2019 ein Anliegen, auf diese Weise einer breiten Öffentlichkeit die große Vielfalt der Bestände des Stadtarchivs zu zeigen und das Interesse an den vielen Facetten der Stadtgeschichte zu wecken. Dass es im Februar einen Fastnachtsbezug geben wird, lag da auf der Hand. Ein...

2 Bilder

Fasnacht in Rheinsheim 2020
Rheinsheimer Fasnacht-Orden 2020

Die ARGE- Rheinsheim hat in der Vergangenheit schon oft, als Motiv für den Orden, ein markantes Gebäude unserer Gemeinde gewählt. So auch in diesem Jahr. Unsere Rheinsheimer Freiwillige Feuerwehr ist in ihr neues Zuhause umgezogen. Wir haben uns deshalb für die Wahl des Feuerwehrhauses entschieden, um die Arbeit und ihren nicht ungefährlichen Einsatz in Form eines Ordens zu würdigen. Möge jeder Feuerwehrmann und jede Feuerwehrfrau immer gesund und unversehrt von ihren Einsätzen zurückkehren. Da...

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Deutsch-Französischer Tag 2020

Der 22. Januar ist immer ein besonderer Tag für die deutsch-französische Freundschaft, denn am 22. Januar 1963 unterzeichneten Konrad Adenauer und Charles de Gaulle den Élysée-Vertrag, aus dem am 5. Juli desselben Jahres das Deutsch-Französische Jugendwerk DFJW – das schönste Kind des Élysée-Vertrages – hervorging. Am 22. Januar 2003, 40 Jahre später, riefen Gerhard Schröder und Jacques Chirac den ersten Deutsch-Französischen Tag ins Leben. Am 22. Januar 2019 bekräftigen Angela Merkel und...

CVJM-Sekretär Kai Günther hinterlässt ein gut bestelltes Feld bei seinem Weggang
Konfi-Castle, Jesus House und Bibel.Lifestream

Kraichtal-Unteröwisheim (art) "Es war die Freiheit, neue Wege zu gehen sowie neue Dinge auszuprobieren und weiter zu entwickeln, die ich beim CVJM Baden besonders geschätzt habe", sagt Kai Günther, CVJM-Sekretär für die Lebenshausarbeit in Unteröwisheim. Matthias Kerschbaum, Generalsekretär des CVJM Baden, zu dem auch das Lebenshaus, Schloss Unteröwisheim gehört, ergänzt anerkennend: "Daraus sind viele Impulse entstanden sowie neue Projekte, die fortdauern werden, auch wenn Kai Günther jetzt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ