Beiträge zur Rubrik Lokales

Benefizkonzert zugunsten des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Ein sinfonischer Abend mit dem Heeresmusikkorps Ulm in Bruchsal am 21. April 2020

Von Klassikern der Musikliteratur bis hin zu modernen Pop-Hymnen, von Neukompositionen für das sinfonische Blasorchester bis zum schmissigen Marsch reicht das Repertoire des Heeresmusikkorps Ulm, das am Dienstag, 21. April 2020 um 19:30 Uhr, im Bürgerzentrum in Bruchsal gastiert. Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick hat die Schirmherrschaft übernommen. Nach dem großartigen Erfolg der Profimusiker in Uniform mit ihrem Auftritt im „Bürgerzentrum“ 2016 freut sich der Volksbund, dass die...

Vorarbeiten für die Installation des Kunstwerkes am Otto-Oppenheimer-Platz haben begonnen
Das Kunstwerk nimmt Gestalt an

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Am 5. April, um 15 Uhr, wird das Kunstwerk am Otto-Oppenheimer-Platz enthüllt. Damit findet ein fast sieben Jahre währender Prozess sein Ende. Jetzt haben die vorbereitenden Arbeiten für die Installation des Kunstwerkes begonnen. In den kommenden drei Wochen werden die von einer Kraichtaler Firma nach einem speziellen Verfahren hergestellten Betonstelen aufgestellt. Anschließend werden die vom Künstler gestalteten und in der Majolika Karlsruhe...

Internetführerschein

Internetführerschein Wie finde ich etwas im Internet? Welche Gefahren lauern im Internet? Wie lade ich kleine Programme aus dem Internet herunter? Was ist ein Browser? Brauche ich ein Virenschutzprogramm? Am Samstag, den 28. März lädt MuKs-Mediendozent Andreas Schnepf alle Kinder zwischen 9 und 13 Jahren in die Medienwerkstatt der MuKs, Moltkestr. 17a in Bruchsal ein, um die Antworten auf diese Fragen herauszufinden. Von 10.00 bis 13.00 Uhr werden gemeinsam viele Tipps und Tricks erarbeitet und...

Kinderholzwerkstatt

Kinderholzwerkstatt Ran an Hammer, Nagel und Säge Für Kinder ist es so wichtig, sich mit Werkzeug und Material vertraut zu machen. Nur wo gibt es dazu noch die Möglichkeit? Jedes Kind von 6 bis 10 Jahren kann sich vom 27. März bis zum 26. Juni (außer in den Ferien, nicht am 1. und 22. Mai) immer freitags von 14.30 bis 16.30 Uhr beim freien Bauen und Werkeln in der Steinwerkstatt im Kunsthof der MuKs, Moltkestr. 17a in Bruchsal, im eigenen Tempo ausleben. Der MuKs-Dozent Andreas Schnepf hilft...

Fachklassen Malerei

Fachklassen Malerei Bruchsal Die Fachklassen Malerei der MuKs sind für alle gedacht, die sich intensiv mit der Kunst befassen wollen - sei es als Neu- oder Wiedereinsteiger, als praktische Ergänzung zum Kunstunterricht an der Schule, als Hobby oder mit beruflichen Ambitionen in Richtung Kunst. Unter der individuellen Anleitung kann jeder Kursteilnehmer malerisch experimentieren und sich weiter entwickeln: Lasurmalerei oder Spachteltechnik, mit Aquarell-, Öl- oder Acrylfarben, auf kleinem wie...

Computerführerschein

Computerführerschein Wie starte ich eigentlich den Computer richtig? Wie funktioniert so ein Rechner? Wie speichere ich Daten? Wie starte ich ein Programm? Wo finde ich ein Programm? Was ist der Desktop? Wie sieht eigentlich der Computer von innen aus? All diese Fragen und mehr werden am Samstag, den 21. März von 10.00 bis 13.00 Uhr in der Medienwerkstatt der MuKs, Moltkestraße 17a in Bruchsal, behandelt. Darüber hinaus zeigt MuKs-Dozent Andreas Schnepf Kindern von 9 bis 13 Jahren kleine...

Feuer und Erde - die Kunst des Raku

Feuer und Erde – die Kunst des Raku Das Raku ist eine der vielfältigsten und spannendsten Techniken in der Bildenden Kunst. Wer sich keinen eigenen Ofen bauen möchte, darf sich im Einführungskurs am Freitag, den 20. März von 18.00 bis 22.00 Uhr, von der Arbeit und der Kunst mit Keramik faszinieren lassen. Danach werden die individuellen und unverwechselbaren Ergebnisse am Samstag, den 4. April von 10.00 bis 19.00 Uhr gebrannt. So richtig spannend wird Raku aber erst, wenn man einen eigenen...

"Bruchsal klassisch" und "Das Belvedere der Bruchsaler Fürstbischöfe"
Öffentliche Stadtführungen am 14.03. und 15.03.2020 in Bruchsal

Stadtführung „Bruchsal klassisch“ Am Samstag, 14.03.20 lädt die Touristinformation zu einem Stadtrundgang zu den schönsten Winkeln Bruchsals ein. „Bruchsal klassisch“ heißt der Rundgang, der Besucher aus Nah und Fern zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten und Plätzen Bruchsals entführt – vom traumhaften Areal des Barockschlosses, über das fürstbischöfliche Schießhaus „Belvedere“ und der kleinen Kapelle „Heiliges Grab“ bis hin zur ehemaligen Kaserne in der Huttenstraße und dem Bergfried, dem...

Bürgermeisterwandern am 29.03.20 in Helmsheim

Zur Eröffnung der Wandersaison 2020 findet am 29.03.20 im Land der 1000 Hügel das vom Kraichgau-Stromberg Tourismusverband e. V. initiierte Bürgermeisterwandern statt. Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick eröffnet an diesem Tag in Helmsheim die Wandersaison. Gemeinsam mit Wanderführer Kurt Bittrolff geht es danach auf den Rundweg „Zur schönen Aussicht“. Los geht es um 10:00 Uhr am Dorfplatz Helmsheim. Weitere Informationen: Touristinformation Bruchsal, Am Alten Schloss 22, 76646...

Stadtführung mit Prof. Dr. Hartmut Ayrle
Ungewohnte Perspektiven auf Bruchsal

Im Rahmen der Erinnerung an den 75. Jahrestag der Kriegszerstörung findet am Samstag, 7. März, eine Stadtführung durch Bruchsal mit Prof. Dr. Hartmut Ayrle statt, dem Leiter des Stadtplanungsamtes. Treffpunkt ist um 16 Uhr vor dem Haupteingang des Rathauses am Otto-Oppenheimer-Platz. Die Teilnahme ist kostenfrei. Städtebauliches Ensemble der Wiederaufbau-Architektur Die Kriegszerstörung 1945 hat Bruchsal völlig verändert. Nachdem 80 Prozent der Innenstadt verbrannt waren, entstand sie...

Öffentliche Sitzung des Jugendgemeinderats
Jugendgemeinderatswahl auf der Tagesordnung

Bruchsal. Die nächste öffentliche Sitzung des Jugendgemeinderates findet statt, am Donnerstag, 12. März, 18 Uhr, im Haus der Begegnung, Tunnelstr. 27. Interessierte Jugendliche sind herzlich eingeladen, ihre Ideen einzubringen. Tagesordnung: 1. Protokoll der letzten Sitzung 2. Termine und Arbeitsgruppen 3. Rückblick YouthCongress 4. JGR-Wahl 2020 5. Anfragen und Sonstiges Für weitere Informationen steht die Geschäftsstelle des Jugendgemeinderates im Amt für Familie und Soziales zur Verfügung...

Fortbildungsangebot für Ehrenamtliche
Von der Projektidee zum Förderantrag

Wie kommt man von einer Projektidee zu einem Antrag auf Projektförderung? Vielen guten Projektideen fehlt es an der Finanzierung. Häufig gibt es Förderprogramme über das Land, den Landkreis, Stiftungen und andere Institutionen. Um Fördergelder zu erhalten, gibt es oft die Hürde eines Förderantrages zu nehmen. In der Antrags-Werkstatt des Engagementbüros der Stadt Bruchsal am Samstag, 28. März, 9 bis 13 Uhr, im Seminarraum in der Fachschule Sancta Maria Bruchsal, erfahren Interessierte, wie man...

Auch das Heeresmusikkorps war bei der Zeremonie anwesend | Foto: ps
9 Bilder

Soldaten aus Germersheim und Bruchsal legen ihr Treuebekenntnis ab
Diensteid bei Schneegestöber

Germersheim/Bruchsal. Soldaten des Luftwaffenausbildungsbataillons aus Germersheim und des ABC-Abwehrbataillons 750 aus Bruchsal legten unter den Augen von über 500 Zuschauern und Gästen ihren Diensteid ab. Selbst starker Schneefall war kein Hinderungsgrund für die vielen Gäste den jungen Rekruten mit ihrer Anwesenheit diesen Respekt zu zollen. Für die weiteste Anreise bedankte sich Oberstleutnant Stenger bei den Angehörigen des Flieger P. mit einem kleinen Präsent, welche extra aus Neapel zu...

Accordeon-Freunde Kraichgau
Gemeinschaftskonzert in der Kirche

Accordeon-Freunde Kraichgau Gemeinschaftskonzert in der Kirche -der Countdown läuft- Die Vorbereitungen für das Kirchenkonzert der Accordeon-Freunde Kraichgau laufen auf Hochtouren. Schon monatelang probt das 1. Orchester für das Gemeinschaftskonzert mit den Akkordeonfreunden Grötzingen. Im Dezember 2019 fand bereits das erste Gemeinschaftskonzert in der Grötzinger Kirche statt. Durch den gemeinsamen Dirigenten Daniel Hennigs kam das musikalische Event zu Stande. Es erwartet Sie ein...

"Jedes Kind sollte schwimmen lernen"
Kreis-SPD fordert Schwimmbadprogramm

An jeder vierten Grundschule im Land kann kein Schwimmunterricht stattfinden – so lautet das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Kultusministeriums. Hauptgrund zumeist ist, dass es aufgrund des Bädersterbens in den Städten und Gemeinden einfach kein Schwimmbad mehr in der Nähe gibt. In der öffentlichen Sitzung des Bildungsausschusses hat der Landtagsabgeordnete diese Umfrage als „überdeutliches Warnsignal an die Landespolitik“ bezeichnet. Born, Sprecher der SPD-Sprecher für Grundschulpolitik,...

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
5G - Mobilfunk für die Zukunft

In seinem Vortrag gibt Prof. Dr. Gerald Oberschmidt, Elternbeiratsvorsitzender am JKG, eine Einführung in den Mobilfunkstandard der „fünften Generation“. Er wird beleuchten, wie die bisherige Entwicklung des Mobilfunks in Europa verlief sowie Highlights der bisherigen Techniken darstellen. Darauf basierend wird aufgezeigt, was an der neuen Technik revolutionär ist, und welche Neuerungen zu erwarten sind. In diesem Punkt wird er auch einige Techniken vorstellen, die neue Applikationen erst...

Öffentliche Stadtführung "Frauengeschichte in Bruchsal" am 08.03.2020

Zum Internationalen Frauentag am 8. März veranstaltet die Touristinformation Bruchsal einen frauengeschichtlichen Rundgang durch die Kernstadt mit Ruth Birkle. Die Führung wirft einen Blick auf die Frauen, deren Geschichte oft vergessen wurde. Dabei haben auch diese Frauen die gesellschaftliche Entwicklung beeinflusst und grundlegend getragen. Gerade seit den 1970er Jahren wird der Blick bewusst auf den Teil der Frauengeschichte geworfen, den eine männliche Sichtweise zu oft übersehen hatte....

Kreisjugendring e. V. Landkreis Karlsruhe
Spiele mit Gruppen

Kinder spielen sehr gerne! Spiele machen Spaß, motivieren und laden zum Wiederkommen ein. Oft wird wenig bis gar kein Zubehör benötigt oder es lässt sich leicht improvisieren. Diese Fortbildung bietet viele Anregungen für die nächste Gruppenstunde oder das kommende Spielfest. Erprobte und abwechslungsreiche Spiele werden vorgestellt, die sich für viele verschiedene Gelegenheiten mit Kinder- und Jugendgruppen hervorragend eignen. Dazu gehören Kennlernspiele, Bewegungsspiele, gemütiche Spiele,...

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Schüleraustausch mit dem Colégio Cônsul Carlos Renaux

Am 14. Januar landeten unsere brasilianischen Gäste in Frankfurt. Das Austauschprogramm fand zum 4. Mal statt, in diesem Jahr mit drei Schülern in Begleitung von Emilia Rosenbrock. Die Gruppe wurde von Peter Rübenacker in Frankfurt in Empfang genommen und nach Berlin begleitet, wo sie mit der Klasse 9a zusammentrafen, die ihre Klassenfahrt unter der Leitung von Frau Stieboldt und Frau Scharnweber dort verbrachten. Das offizielle Programm beinhaltete unter anderem den Besuch des Bundestages, der...

Key Visual für das BürgermeisterWandern | Foto: Christophe Baudot/ Fotolia
2 Bilder

Kraichgau-Stromberg: Die Bürgermeister wandern wieder
Mit einem BürgermeisterWandern am 29. März 2020 wird die zweite Wandersaison im Land der 1000 Hügel eröffnet.

Vor einem Jahr wurde die neue Wanderwegebeschilderung im Kraichgau-Stromberg an Einwohner und Gäste übergeben. Über 1.000 Kilometer Wanderwege wurden ausgeschildert. Der Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. gab erstmalig eine kostenlose Karte für die gesamte Region heraus. Regionale Karten einzelner Städte und Gemeinden folgten. Inzwischen wird das Angebot bestens angenommen. Das Land der 1000 Hügel hat sich als Wanderregion etabliert und ist beliebtes Wanderziel von Gästen geworden, die noch...

16 Bilder

Bruchsal
Wandalismus am Auto schon zum dritten Mal

Sehr geehrte Damen und Herren , ich habe mich an sie gewendet weil ich hoffe das dadurch irgendwie es an die Öffentlichkeit kommen kann .. von der Polizei fühlen wir uns im Stich gelassen .. seit letztes Jahr wurde das Auto von mir und meinem Lebensgefährten schon 3 mal kaputt gemacht. Immer auf dem gleichen Parkplatz in der Württemberger Straße 42 im bruchsal .. es sind viele Dinge passiert zwischendrin, diese Sachen sind auch angezeigt , die Polizei bruchsal hat die ganzen Akten doch...

Spende an die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten
Ein Sonnensegel für den Außenbereich

Bruchsal. Nicht schenken, sondern spenden – das war die Devise, die Heiko Schäfer für seinen 50. Geburtstag an seine Gäste ausgelobt hatte. Und so kam eine Summe von 2240 Euro in der aufgestellten Spendenkasse zusammen. Zugute sollte das Geld der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten, dem gemeinnützigen Verein für Menschen mit Behinderungen kommen. Den Betrag überbrachte er der Lebenshilfe-Geschäftsleitung, dem Hauptgeschäftsführer Markus Liebendörfer sowie den beiden Geschäftsführern Robin Kaupisch und...

Zonta Club Bruchsal
Spendenübergabe an die Ambulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung

Der letzte Zonta-Kinoabend im Herbst mit dem Film "Bohemian Rhapsody" wurde durchgeführt zugunsten der "Ambulanten Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung". In der vergangenen Woche erfolgte die Spendenübergabe der Kinoeinnahmen über 1500 € durch die Präsidentin des Zonta Clubs Bruchsal Frau Sabine Hasbargen an die Schatzmeisterin der Hospizgruppe Frau Irene Heidinger. Die Ambulante Hospizgruppe leistet ehrenamtliche Begleitung am Lebensende und in der Trauer. Mit dem Geld unterstützt Zonta die...

Accordeon-Freunde Kraichgau
Gemeinschaftskonzert in der Kirche

Accordeon-Freunde Kraichgau Gemeinschaftskonzert befreundeter Vereine Die Vorbereitungen für das Kirchenkonzert der Accordeon-Freunde Kraichgau laufen auf Hochtouren. Schon monatelang probt das 1. Orchester für das Gemeinschaftskonzert mit den Akkordeonfreunden Grötzingen. Im Dezember 2019 fand bereits das erste Gemeinschaftskonzert der befreundeten Akkordeonorchester in der Grötzinger Kirche statt. Durch den gemeinsamen Dirigenten Daniel Hennigs kam das musikalische Event zu Stande. Es...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ