Beiträge zur Rubrik Lokales

Alle Ansprechpersonen unter www.bruchsal.de/corona
Stadt Bruchsal schließt ihre Rathäuser für das Publikum

Bruchsal (PM) | Von morgigen Mittwoch, 18. März, an sind die Rathäuser der Stadt Bruchsal bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. „Dieser Schritt ist zu unser aller Schutz notwendig, für die Bürgerinnen und Bürger ebenso wie für die städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, sagt Bürgermeister Andreas Glaser. Vor allem aber habe die Stadtverwaltung die Verantwortung die Daseinsvorsorge für ihre Bürger/-innen sicherzustellen „Deshalb müssen wir das Risiko einer weiteren,...

Karles Woche in Zeiten vom Coronavirus
Keine Zeit für Egoisten!

Karlsruhe. Wir sind in einer Situation, die niemand bisher kannte. Das Coronavirus lähmt alle Bereiche unseres Lebens – aber bei manchen Zeitgenossen lähmt es offensichtlich auch den gesunden Menschenverstand – und diese Aussage muss so deutlich sein! Versammlungen werden verboten, aber man drängt sich dicht an dicht im Zoo?! Die Versorgungslage ist gewährleistet, aber man bunkert Klopapier und Nudeln?! Man drängelt in der Schlange an der Kasse des Geschäfts?! Sorry, die Zeit der Egoisten ist...

Wochenblatt-Geschäftsstellen wegen Coronavirus für Publikumsverkehr geschlossen
Wir sind telefonisch und per E-Mail für Sie da

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kundinnen und Kunden, unsere Wochenblatt- und Stadtanzeigergeschäftsstellen in der Pfalz und im Badischen sowie die Geschäftsstelle des Trifels Kurier in Annweiler sind aufgrund der Corona-Epidemie bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Wir sind natürlich gerne weiterhin telefonisch und per E-Mail zu unseren üblichen Öffnungszeiten für Sie erreichbar. Alle Ansprechpartner im Verkauf und der Redaktion sowie die Telefonnummern und E-Mail-Adressen...

So sieht das fertige Hotel aus.   | Foto: Privat
4 Bilder

Zeit für Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Bienenhotel bauen

Nisthilfe. Circa 90 Prozent der zu kaufenden Bienenhotels sind untauglich und rausgeworfenes Geld. Die Nisthilfen sollten dazu dienen die Tiere zu schützen. Viele solcher industriell gefertigter Nisthilfen haben jedoch unsauber verarbeitete Schlupflöcher. Beim hinein- oder herauskrabbeln verletzen die Bienen ihre Flügel und können anschließend nicht mehr fliegen. Eine sinnvolle und vor allem kostengünstige Alternative ist es, ein Bienenhotel selbst zu bauen. Für ein kleines Hotel wird ein Brett...

Land Baden-Württemberg und Bund greifen durch
Zum Schutz vor dem Coronavirus schließen Spielplätze und Geschäfte

Baden-Württemberg. Aufgrund der sich zuspitzenden Lage und der stark steigenden Zunahme von Corona-Infektionen in Baden-Württemberg hat die Landesregierung am Montag (16. März 2020) eine Rechtsverordnung nach dem Infektionsschutzgesetz beschlossen. Diese gilt sofort und wird das öffentliche Leben für die Menschen in Baden-Württemberg in vielen Bereichen stark einschränken. Geöffnet bleiben dürfen:  Einzelhandel für Lebensmittel, Wochenmärkte, Abhol- und Lieferdienste, Getränkemärkte, Apotheken,...

Baden-Württembergischer Brauerbund sucht Bierkönigin 2020/2021
Karlsruherin Nena will neue Bierkönigin werden

Der Baden-Württembergische Brauerbund e.V. sucht gemeinsam mit seinen Mitgliedsbrauereien eine neue Königin und eine neue Prinzessin, die das Bier im ganzen Ländle vertreten. 150 Kandidaten haben sich zum Amt der Baden-Württembergischen Bierkönigin 2020/2021 beworben. Eine davon ist Nena aus Karlsruhe. Die Wirtschaftsinformatik-Studentin hat es unter die Top 16 geschafft. Für Nena ist Bier was ganz besonderes. „Bier hat mir persönlich schon so viel Positives gegeben und das möchte ich gerne...

Zur Eindämmung des Coronavirus
Baden-Württemberg schließt ab Dienstag Schulen und Kitas

Baden. In einer Pressekonferenz hat das Land Baden-Württemberg am Freitagnachmittag bekannt gegeben, dass ab Dienstag, 17. März, alle Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen im Land bis nach den Osterferien geschlossen werden. Damit wolle man die Verbreitung des Coronavirus verlangsamen. Wie Kultusministerin Susanne Eisenmann erklärte, wolle man am Montag alle Schüler geregelt entlassen. Man benötige dazu den Montag,  um ihnen etwa Hausaufgaben und Lernmaterial für die "schulfreie" Zeit zu...

Auftaktveranstaltung verschoben
„Internationale Wochen gegen Rassismus Bruchsal“ starten mit „Teppich der Vielfalt“

„Es wäre schade, wenn wir auf einen so hochkarätigen Referenten wie Professor Dr. Gerhard Adrian verzichten müssten“, sagt Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick. Der Präsident des Deutschen Wetterdienstes musste seine Teilnahme an der Eröffnungsveranstaltung der „Internationalen Wochen gegen Rassismus Bruchsal“ absagen. Er darf aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklung und mit Blick auf seine Funktion derzeit nicht zu öffentlichen Veranstaltungen reisen. Für den Veranstalter, die Stadt...

Blick auf den neuen Liniennetzplan, der mit dem Tunnel dann gelten soll | Foto: KVV
2 Bilder

Ehrgeizige Pläne - doch zu viele Schwachstellen / Kommentiert
Pläne für Verbesserungen im Karlsruher Nahverkehr

Karlsruhe. Bei der Bürgerinformationsveranstaltung im Karlsruher „Südwerk“ erläuterten Experten von Stadtplanungsamt, "KVV", "ptv Transport Consult", "Transport und Technologie Consult" und vom "Zuse-Institut" den "neuen" Karlsruher Liniennetzplan. Tenor: Fahrgäste könnten künftig aus der gesamten Region - zum Beispiel aus Wörth, Heilbronn, Bruchsal oder Freudenstadt - schneller per Tram oder Stadtbahn nach Karlsruhe kommen, dann - je nach Linie - im neuen Tunnel die Fächerstadt durchqueren,...

Sperrung der A 5 in Richtung Karlsruhe von Autobahnkreuz Walldorf bis Anschlussstelle Bruchsal
Erneuerung der Fahrbahn im Bereich St. Leon-Rot

Autobahn A 5/Anschlussstelle Bruchsal. Von morgen, 13., bis Samstag, 15. März, von jeweils 20 Uhr bis 6 Uhr, und von Samstag, 15., bis Sonntag, 16. März, von 20 Uhr bis 5 Uhr, wird der Streckenabschnitt der Autobahn A 5 in Fahrtrichtung Karlsruhe vom Autobahnkreuz Walldorf bis zur Anschlussstelle Bruchsal erneut voll gesperrt. Die am letzten Wochenende begonnen Arbeiten werden fortgesetzt. Der Verkehr aus Richtung Mannheim wird an der Anschlussstelle Schwetzingen / Hockenheim über die B 36 zur...

Danyal Bayaz ruft zur Beteiligung am Online-Dialog des Bundestags über Künstliche Intelligenz auf

Vom 10. März bis 5. April 2020 lädt die Enquete-Kommission Künstliche Intelligenz des Deutschen Bundestages zum Online-Dialog ein. Unter www.enquetebeteiligung.de können sich Bürgerinnen und Bürger sowie Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft an der Arbeit der Enquete-Kommission beteiligen und ihre Vorstellungen in die Diskussion einbringen. „Künstliche Intelligenz ist ein Thema, das uns früher oder später alle betrifft. Die Technologie besitzt großes...

Coronavirus wird sich auf jeden Fall verbreiten - Es muss verlangsamt werden
Merkel: „Das Virus ist da, das müssen wir verstehen.“

Corona. Kein Fußball, kein Eishockey und kein Theater. Immer mehr Veranstaltungen werden nach Empfehlung des Gesundheitsministeriums wegen Corona abgesagt. Der Erreger schränkt das Leben der Bevölkerung weiter ein und führt bei vielen Bürgern zu Unmut. Heute meldete sich Bundeskanzlerin Angela Merkel erstmals selbst zu Wort. „Das Virus ist da, das müssen wir verstehen“, betonte die Kanzlerin in der Bundespressekonferenz. Grund für ihren Auftritt war eine Videokonferenz der EU-Staats- und...

Mit Stadtführer Maic Lindenfelser
Öffentliche Stadtführung "Herzlich willkommen in Obergrombach" am 22.03.20

Hey Grobach… heißt es am Sonntag, 22. März – genau wie der Titel eines populären Obergrombacher Volksliedes. Wer nicht weißt wie der Text weitergeht, sollte sich die Führung von Maic Lindenfelser nicht entgehen lassen, um den Ort auf interessante und amüsante Weise kennenzulernen. Aber auch die Kenner des Liedguts sind willkommen und alle Gäste dürfen sich auf einen vergnüglichen und genussreichen Nachmittag freuen. Los geht es um 16:00 Uhr am Alten Rathausplatz im Städt’l und die...

MdB Dr. Danyal Bayaz wirbt für das Parlamentarische Patenschafts-Programm
Gastfamilien für Austauschprogramm gesucht

Über den Tellerrand schauen, in einem fremden Land Sprache und Kultur kennenlernen und dabei Freundschaften und Kontakte knüpfen: Das ist die Idee hinter dem „Parlamentarischen Patenschafts-Programm“ (PPP) - einer gemeinsamen Initiative des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses, um die deutsch-amerikanische Freundschaft zu stärken und jungen Menschen aus beiden Ländern die Chance zu bieten, für ein Jahr ins Ausland zu gehen. Daher will der Bundestagsabgeordnete Danyal Bayaz die...

Wer will das große Risiko verantworten? Events absagen! Kommentiert
Vorsicht walten lassen wegen Coronavirus

Karlsruhe. Größere Veranstaltungen werden in der gesamten Region abgesagt, trotzdem wird die Verbreitung des Corona-Virus nicht aufzuhalten sein. „Wichtig ist aber, Zeit zu gewinnen und die Ausbreitung zu verlangsamen“, betont der südpfälzische Landrat Fritz Brechtel. Denn mit der Nicht-Teilnahme an Veranstaltungen können Bürger einen wichtigen Beitrag dazu leisten! Gerade in geschlossen Räumen kommt es durch Besucher aus unterschiedlichen Regionen zu einem „Austausch“ – und das ist für...

Viele Interessierte waren in die Halle nach Menzingen gekommen zum Infoabend des Initiativkreises Energie Kraichgau | Foto: art
4 Bilder

Vier Windräder wären möglich auf dem "Landskopf" bei Menzingen
Eigene Stromversorgung für Kraichtal

Kraichtal-Menzingen (art) Die Zuhörerinnen und Zuhörer in der Mehrzweckhalle in Menzingen sind gegenüber dem Bau von Windkraftanlagen (WKA) in Kraichtal überwiegend positiv eingestellt. Dies zeigen der Applaus und die Reaktionen auf die einzelnen Redebeiträge bei der Info-Veranstaltung in der vergangenen Woche zur Nutzung von Windkraft in Kraichtal. Der Initiativkreis Energie Kraichgau (IEK) hatte zu diesem Abend eingeladen, um öffentlich darzustellen, wo Windräder auf der Gemarkung der...

Jetzt bestellen
Erlös geht an Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen - Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 zum halben Preis

Mitmachportal. Es gibt noch einige wenige unserer Wochenblatt-Reporter Kalender für dieses Jahr. Bei der Fotoaktion im vergangenen Jahr kamen wieder viele tolle Motive zusammen. Der Erlös für die Kalender geht an das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen. Nun sind noch einige Wandkalender auf Lager und werden nun hier zum halben Preis verkauft. Der Erlös geht nach wie vor an das Kinderhospiz.  Der Mannheimer Verein "Kinderhospiz Sterntaler" erleichtert schwer kranken Kindern und Jugendlichen...

Karles Woche - der Kommentar im Wochenblatt Karlsruhe zum Wildparkstadion
Das ist eine Stil-Frage

Eigentlich wundert man sich über diejenigen, die sich wundern. Der Stadionneubau in Karlsruhe droht im zweistelligen Millionenbereich teurer zu werden – der Aufschrei bei manchen Zeitgenossen darf da gerne als naiv bezeichnet werden. Die Situation im Baugewerbe, die Rahmendaten in der Wirtschaft und die Tatsache, dass wir nach wie vor mehr Akademiker als Handwerker ausbilden, sorgt eben dafür, dass jedes Bauprojekt, ob in Berlin, Hamburg oder eben auch in Karlsruhe, teurer wird. Wichtig ist,...

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Kids online: „WhatsApp, Facebook und Co.“

Auch dieses Schuljahr durfte das JKG wieder Herrn Gäckle-Brauchler als Referent für die Workshops zum Thema „WhatsApp, Facebook und Co.“ begrüßen. Alle 7. Klassen erhielten innerhalb von drei Schulstunden einen Einblick, was alles mit unseren Daten in den Tiefen der Social Media passiert und passieren kann, wie personalisierte Werbung auf YouTube und Netflix entsteht und wer den großen Nutzen daraus zieht. Herr Gäckle-Brauchler führte den Schülerinnen und Schüler sehr eindrucksvoll und mit viel...

Willy-Brandt-Medaille für Theo Bindschädel, überreicht durch Christian Holzer | Foto: art
3 Bilder

Langjährige Sozialdemokraten für ihr Engagement geehrt
Willy-Brandt-Medaille für Theo Bindschädel

Kraichtal (art) Die Willy-Brandt-Medaille ist die höchste Auszeichnung, die die SPD an ihre Mitglieder vergibt. Entsprechend selten sind diese Anlässe. Beim diesjährigen Heringsessen der SPD in Kraichtal konnte der Kreisvorsitzende Christian Holzer den Parteigenossen Theo Bindschädel aus Unteröwisheim mit dieser Medaille ehren. In einem sozialdemokratisch geprägten Elternhaus aufgewachsen, habe sich Theo Bindschädel von jung an für die SPD engagiert. Nicht nur, dass er Vorstandsaufgaben...

CVJM Emmaus gegründet in Kooperation mit der Kirchengemeinde Karlsdorf-Neuthard-Forst
Jugend im Fokus

Karlsdorf-Neuthard (art) "CVJM heißt Verantwortung übernehmen. CVJM heißt Jugend im Fokus", sagt Matthias Kerschbaum, Generalsekretär des CVJM Baden, bei der Gründungsversammlung des CVJM Emmaus. Rund 70 Interessierte aus den beiden Ortschaften Karlsdorf-Neuthard und Forst und auch darüber hinaus sind aus diesem Anlass ins Epiphanias-Gemeindehaus nach Neuthard gekommen. Sie wollen entweder Gründungsmitglied werden oder den Start des neuen Vereins aktiv begleiten. Gemeindepfarrer Marcus Rensch...

Das Wesentliche in der Sprache
Vom optischen Trampelpfad und der akustischen Autobahn

Wenn Astrid Weidner ihre E-Mails abhört, dann passiert das so schnell, dass Anwesende nicht einmal „Bahnhof“ verstehen. Die blinde 44-Jährige aus Österreich, die im badischen Bruchsal wohnt und arbeitet, hat ihr Lesegerät auf fast fünffache Geschwindigkeit eingestellt. „Das ist nötig“, erklärt Weidner, die als Coach und Beraterin arbeitet, „sonst schaffe ich die Menge der Daten nicht. Jede E-Mail, jede Datei will schließlich Gehör finden.“ Seit Geburt blind, vergleicht sie ihren Sehsinn mit...

„Rent a Jew“ an der HLA Bruchsal

Im Rahmen der ehrenamtlichen, bundesweiten Initiative „Rent a Jew“ waren zwei jüdische Mitbürger aus der jüdischen Gemeinde Mannheim am Montag, den 02. März 2020, an der Handelslehranstalt Bruchsal zu Gast, um Vorurteile abzubauen, die Demokratie zu fördern und den interkulturellen Austausch zu stärken. Zunächst hielten die beiden Refereten Orna Marhöfer und Benno Salz einen Vortrag über jüdisches Leben in Deutschland sowie jüdische Traditionen und Feste. Untermalt wurde der Vortrag mit...

Zwei neue Amtsleitungen besetzt
Zwei neue Amtsleitungen besetzt

Kathrin Haas heißt die neue Leiterin des Amtes für Integration. Sie nahm gleich an ihrem ersten Arbeitstag am 2. März an der Klausurtagung des Jugendhilfe- und Sozialausschusses teil. Die 33-jährige, die vom Verwaltungsausschuss des Kreistags am 28. November gewählt wurde hat den Bachelorabschluss „Soziale Arbeit“ und den Masterstudiengang „Pädagogik und Management in der Sozialen Arbeit“ absolviert. Sie wechselt vom Landratsamt Tübingen, wo sie seit September 2017 das Sachgebiet des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ