Coronavirus: Allgemeinverfügung
Häusliche Quarantäneanordnung vereinfacht

- Landkreise SÜW und Germersheim sowie Stadt Landau erlassen Allgemeinverfügungen zur Anordnung der Absonderung in häusliche Quarantäne. (v.r.n.l.) Landrat Dietmar Seefeldt (SÜW), Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Landau), Landrat Fritz Brechtel (GER).
- Foto: Archiv KV-Press.A-C.H
- hochgeladen von Günter Hirschmann
Annweiler/Landau/SÜW. Aufgrund der dynamischen Entwicklung im Hinblick auf die Corona-Fallzahlen haben die Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim sowie die Stadt Landau jeweils Allgemeinverfügungen erlassen, die den Verwaltungen ein schnelleres Handeln bei der Verfügung von Quarantänen ermöglicht. „An den bisherigen Beurteilungen und der fachlichen Vorgehensweise ändert sich nichts. Lediglich die verwaltungstechnischen Abläufe werden der sich dynamisch verändernden Situation im Landkreis angepasst“, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung.
Bislang wurde die Quarantäne für alle positiv auf COVID-19 getesteten Personen und Kontaktpersonen individuell zunächst mündlich und gegebenenfalls anschließend zusätzlich schriftlich durch eine Verfügung der Verwaltungen angeordnet.
Zur Vereinfachung und Beschleunigung der Prozesse erhalten Betroffene ab sofort eine mündliche Quarantäneanordnung und eine schriftliche Kurzbescheinigung, beide direkt durch das Gesundheitsamt. Die Bescheinigung ist in Verbindung mit der Allgemeinverfügung auch Grundlage für die Beantragung möglicher Entschädigungsleistungen des Landesamtes für Jugend und Soziales. Ein Quarantänebescheid ist damit entbehrlich. ps/|hi
Autor:Günter Hirschmann aus Annweiler |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.