Annweiler beim Stadtradeln 2020 dabei
Gemeinsam Fahrradkilometer sammeln für ein gutes Klima

- Ab 17. August treten die Annweilerer in die Pedale, was das Zeug hält. Kommunalpolitiker gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern. Vorneweg dabei auch Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried (links) und Michael Schindler, Kreisvorsitzender des adfc .
- Foto: bgm
- hochgeladen von Günter Hirschmann
Annweiler. Mitte August geht’s los. Drei Wochen dauert der kommunale Wettbewerb Stadtradeln. Und als Newcomer macht dieses Jahr auch die Trifelsstadt mit. Der Stadtradeln-Wettbewerb ist vom 17.8. bis 6.9. und wird von Klima-Bündnis, einem Netzwerk europäischer Kommunen, veranstaltet.
Die weltgrößte Kampagne Stadtradeln ist eine lokale Antwort auf den globalen Klimawandel. Es geht darum, in drei Wochen möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob man bereits jeden Tag fährt oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs ist: "Jeder Kilometer zählt“, sagt adfc-Kreisvorsitzender Michael Schindler, „Erst recht, wenn du ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättest“.
Stadtradeln in der Corona-Krise
Die langjährige Kampagne Stadtradeln steht in diesem Jahr im Zeichen der Corona-Krise. Einen Grund, das Stadtradeln abzusagen, sieht Kampagnenleiter André Muno vom Klima-Bündnis nicht: „Das Fahrrad ist das derzeit sinnvollste Verkehrsmittel und ermöglicht den Menschen, die verbleibenden Alltagswege mit einem vergleichsweise geringen Infektionsrisiko zurückzulegen. Zudem fördert das Fahrrad die Gesundheit und hilft dabei, der mit den Einschränkungen des öffentlichen Lebens einhergehenden Langeweile entgegenzuwirken. Ohne dass es dabei zu engem zwischenmenschlichen Kontakt kommt.“
„Dank einer Förderung durch das Mainzer Umweltministerium kann Annweiler ohne Kostenaufwand am Stadtradeln-Wettbewerb 2020 teilnehmen, den wir gemeinsam mit dem adfc-Kreisverband SÜW durchführen“, freut sich Bürgermeister Seyfried.
„Über viele Jahrzehnte war das Auto die relevante Kategorie im Bereich Mobilität. Das muss sich ändern, um verkehrsbedingte Umweltschäden zu reduzieren. Da die Verkehrswende im Kopf beginnt, wollen wir das Thema Radverkehr im öffentlichen Diskurs präsenter machen“. Dafür sei das Stadtradeln auch für Annweiler ein geeigneter Anlass.
Das Klima-Bündnis prämiert 2020 auch dienigen Kommunen mit einem Sonderpreis, die durch kreative Aktionen unter Einhaltung der Kontaktsperre viele Menschen zur Teilnahme mobilisieren, .
Bei der Organisation des Stadradeln-Wettbewerbs in Annweiler hilft Michael Schindler, 1. Vorsitzender des ADFC SÜW, mit. Bei Fragen zum Ablauf und zur online-Anmeldung ist er zu erreichen unter mob. 06346/9717106 oder eMail: kv.landau@adfc-rlp.de. |hi
Autor:Günter Hirschmann aus Annweiler |
3 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.