Annweiler - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Verlosung: 2x15 Tickets für Handballspiel der Eulen Ludwigshafen
Aktive Vereine gesucht

Mitmach-Portal. Vereine gestalten das Leben vor Ort aktiv mit: Das ist bei Festen und Aktionen vor Ort immer spürbar und sichtbar. Gerade Kinder und Jugendliche finden in Sport-, Musik-, Kultur-, oder anderen Vereinen schnell neue Freunde und erwerben jede Menge Mut und Selbstbewusstsein – auch für andere Lebensbereiche. Und Senioren bleiben über das Vereinsleben weiterhin aktiv und vor Ort vernetzt. Man kann viel voneinander lernen, wenn Lebenserfahrung auf neue Ideen trifft. Die Arbeit, die...

Jahresabschlussübung der Feuerwehr Annweiler am Trifels
Einladung zur Jahresabschlussübung der Feuerwehr Annweiler am Trifels

Am 26.10.2019 findet um 14.00 Uhr die diesjährige Jahresabschlussübung der Feuerwehr Annweiler am Trifels im Rathaus der Stadt Annweiler am Trifels statt. Alle Bürgerinnen und Bürger, sowie alle Interessenten und Freunde der Feuerwehr, sind recht herzlich dazu eingeladen. Bereits ab 13.45 Uhr sind die Bambinis auf dem Rathausplatz vertreten. Um 14.00 Uhr startet dann die Übung der Jugendfeuerwehr. Im Anschluss daran, gegen 14.20 Uhr, wird die aktive Wehr ihr Können unter Beweis stellen.

Die stolzen Gewinner Noah und Fritz mit Petra Jung-Schoch bei der Übergabe der Preise | Foto: PWV Annweiler
3 Bilder

Pfälzerwald-Verein Annweiler am Trifels e.V.
Unsere PWV-Vogelfütterstation soll schöner werden - Die Gewinner stehen fest

Anlässlich der Einweihung des PWV Insektenhotels "Auf dem Dreißig" im September (wir hatten berichtet), schraubten die PWV Wanderkinder vor Ort Vogelfütterstationen zusammen, die anschließend mit nach Hause genommen wurden. Petra Jung-Schoch, die 1. Vorsitzende des PWV Annweiler rief den Wettbewerb zur "Individualisierung" der hölzernen Meisenknödel-Halter aus und bat um Bildnachweise der künstlerischen Arbeiten bis Ende September. Die Auswahl fiel den unabhängigen Juroren schwer aber...

Ganz viel grün, orange und weiß – ein Abend an der BBS Südliche Weinstraße

Annweiler. Grün-weiß-orangefarbene Tischläufer und Blumengestecke auf den Tischen, ein Büffet mit Soda Bread, Lemon Curd, Buns, also Muffins, Cider und Guinness – alles erinnert an Irland, die grüne Insel. Und diese Köstlichkeiten wurden im großen Filmsaal der Berufsbildenden Schule Südliche Weinstraße dargeboten. Die Englischlehrerin Laura Rimbrecht wollte mit Schülerinnen und Schüler, den Eltern, mit Lehrerinnen und Lehrern, Freunden und Verwandten das Ende eines erfolgreichen Erasmus +-...

Bildschöner Adventskalender mit „inneren Werten“
Aktion des Lions Clubs Annweiler

Annweiler. Es wäre sicher übertrieben zu behaupten, der Advent stehe vor der Tür, aber er naht. Zu den frühen Hinweisen auf die kommende vorweihnachtliche Zeit gehört seit Jahren der Adventskalender des Lions Clubs Annweiler, der auch in diesem Jahr wieder aufgelegt wird, zum neunten Mal in Folge. Und es gibt wieder viele gute Gründe, den Kalender besitzen zu wollen. Zum einen zeigt er eine wunderbar leuchtende winterliche Landschaft, die von dem in Annweiler lebenden, international bekannten...

St. Elisabethenverein und kfd laden ein
Vorstellung der Hospizarbeit in Annweiler

Annweiler. Der St. Elisabethenverein und die katholische Frauengemeinschaft laden ein: am 23. Oktober um 19.30 Uhr, im Pfarrheim der Pfarrei Hl. Elisabeth stellt der Ambulante Hospiz- und Palliativ- Beratungsdienst für den Kreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau seine Arbeit vor. Der ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst berät und begleitet Schwerstkranke und Sterbende sowie Ihre Angehörige. Eine lebensbedrohliche Erkrankung ist immer eine große Belastung für Menschen und ihre...

Anordnung der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd
Trifels Natur Annweiler muss Rückbaukonzept vorlegen

Neustadt/Annweiler. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd hat gegenüber der Trifels Natur GmbH die Vorlage eines Rückbaukonzepts für die formell und materiell rechtswidrigen Ablagerungen (Deponien) in der Gemarkung Annweiler, im Bereich: „Kälberbächel, oberhalb Tal“, Bereich „In der Kehr“ in Annweiler-Gräfenhausen sowie in der Gemarkung Wernersberg, Gewanne Ebersberg angeordnet. Die Trifels Natur GmbH hatte auf den betroffenen Waldgrundstücken seit Jahren Erdaushubmassen abgelagert. Das...

Wochenblatt-Kalender mit Fotos aus der Pfalz und Baden
Die Gewinner stehen fest

Mitmach-Portal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben bis 6. Oktober für ihre persönlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Nach Auswertung der Ergebnisse wurden nun die Gewinner benachrichtigt. Sobald die organisatorischen Hürden überwunden sind, werden die Gewinnerfotos auch öffentlich bekanntgegeben. Nochmals vielen Dank an alle Teilnehmer!

Buntes Programm in der Förderschule Annweiler
Ernte-Dank-Feier

Annweiler. Am letzten Schultag vor den Herbstferien, 27. September, wurde in der Förderschule in Annweiler wie in den vergangenen Jahren das Ernte-Dank-Fest im familiären Rahmen mit einem bunten Programm gefeiert. Zusammen mit der Schulleiterin Frau Schmitt eröffnete Vincent aus der Klasse 5 die Feier und begrüßte unter anderen vor allem den ersten Vorsitzenden des Förderkreises Herrn Walter Schmitt und für den Kooperationspartner ADAC Herrn Alexander Rillmann. Ihnen wurde mit der Feier für...

Tolle Erfahrungen im „Pfälzerwald“ gesammelt
Unterwegs mit der Kirche

Annweiler. In der ersten Woche der Herbstferien waren 28 Kinder und Jugendliche zum Thema „Pfälzerwald“ im Hilschberghaus in Rodalben. Die Freizeit war der Prot. Kirchengemeinde Annweiler organisiert. Auf dem Programm standen Informationen zur Region, Workshops, wie z.B das Bauen eines Vogelhäuschens und Ausflüge zur imposanten Bärenhöhle bei Rodalben. In einem Wettbewerb traten die Jungs gegen die Mädchen an: Es sollte ein Lager aus Naturmaterialien gebaut werden. Beide Teams bauten in jeder...

Keschdefeschd in Annweiler lockt trotz vieler Wolken zahlreiche Besucher an
Neue Kastanienprinzessin Leonie I.

Annweiler. Das 19. Keschdefeschd in der Trifelsstadt lockte wieder zahlreiche Besucher zu einem Besuch des romantischen Städtchens. Lediglich der Sonntag war aufgrund des schlechten Wetters nicht so gut besucht wie in den letzten Jahren. Am Samstag wurde die neue Kastanienprinzessin für das Trifelsland gekrönt, umrahmt von der Musik der Kaiserbachmusikanten. Nathalie I. übergab ihre Krone an Leonie I. Die neue Kastanienprinzessin kommt aus Waldhambach, ist 15 Jahre alt und besucht das...

Fitness-Angebot der Gemeindeschwester plus
Bewegungstraining für Senioren

Annweiler. Mit zunehmendem Alter bewegen sich die Menschen oft zu wenig. Die Kräfte schwinden und es fällt schwerer, die alltäglichen Arbeiten in Haus und Garten sowie Einkäufe zu verrichten. Da sich die Muskulatur abbaut, kann es zu folgenschweren Stürzen kommen, was zur Pflegebedürftigkeit führen kann. Dies gilt es zu verhindern! Im Rahmen der Kampagne „Ich bewege mich – mir geht es gut“, wollen die Gemeindeschwester plus Ute Wingerter und die Bewegungsbegleiterin Anna Botham-Edighoffer...

Dank für das Engagement so vieler Aktiven
Bürgermeister besucht Tafel

Annweiler. Am Mittwoch dem 25. September besuchten Bürgermeister Benjamin Seyfried und Stadtrat Dirk Müller-Erdle die Tafel Annweiler um sich einen umfassenden Überblick über die Arbeit der Ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer bei der Tafel zu machen. Sie bedankten sich für das Engagement so vieler Aktiven. Frau Später und Herr Schmitt freuten sich über das Interesse und die Zusage die Tafel nach Ihren Möglichkeiten zu unterstützen, da sie einen wertvollen Beitrag in der Gesellschaft leistet....

Ausstellung eines Malprojekts mit Grundschulkindern
Faszinierende Dschungelwelt

Annweiler. Von den veränderten Lebensbedingungen der Tiere in den Urwäldern Indien und Indonesiens ließen sich Schülerinnen und Schüler der Grundschule Annweiler in einem Malprojekt gefangen nehmen, das die Künstlerin Jacklyn Gratzfeld im Auftrag von „Kunst und Kultur in Annweiler e. V.“ im Veranstaltungsraum der VR-Bank durchführte. Besonders das Schicksal der asiatischen Elefanten hatte es den Kindern der Klasse 3c angetan. Sie werden als Jungtiere eingefangen, zu Arbeitstieren abgerichtet...

7 Bilder

Feierliche Übergabe des MZF III für die Feuerwehr Annweiler am Trifels und des MZF II für die Feuerwehr Rinnthal

Am Samstag, dem 28. September 2019, konnte das neue MZF III der Feuerwehr Annweiler am Trifels und das MZF II der Feuerwehr Rinnthal von der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels an die jeweiligen Wehren übergeben werden. Hierzu hatten sich neben der gesamten Feuerwehr-Mannschaft zahlreiche Vertreter des Landkreises, der Verbandsgemeinde und der Stadt Annweiler am Trifels sowie benachbarter Wehren im Feuerwehrhaus versammelt. Christian Burkhart Bürgermeister der Verbandsgemeinde Annweiler am...

Krippenbaukurs der VHS Annweiler am Trifels

Kaum jemand kann sich dem Zauber einer Weihnachtskrippe entziehen. Träumen sie nicht auch schon lange von einer eigenen selbstgebauten Krippe?! Die Teilnehmer dieses Kurses haben die Möglichkeit, unter fachmännischer Anleitung von Krippenbaumeister Lutz Kuhl, ihre eigene Krippe bzw. Module zu bauen, an denen alle Techniken des Krippenbaus angewendet werden. Die Art und Ausstattung der Krippe kann frei gewählt werden, die Größe der Grundplatte sollte nicht mehr als 70 cm x 60 cm sein, bei einer...

Landrat Seefeldt, der Schirmherr des Musikfestes der Trifelsherolde, begrüßt die begeisterten Gäste.   | Foto: ps
4 Bilder

Das große Fest der Trifelsherolde
Dreitägige Geburtstagsfeier

Annweiler. Das vergangene Wochenende stand musikalisch ganz im Zeichen des 70. Vereinsgeburtstages des Fanfarenzuges der Stadt. Nach dem Festkonzert im Mai diesen Jahres stellte das dreitägige Musikfest die zweite große Säule des Jubiläumsjahres der Trifelsherolde dar. Den Auftakt bildete die lockere Geburtstagsparty mit Cocktails und Musik in der gemütlichen Atmosphäre im Gewölbekeller unter dem Hohenstaufensaal am Freitagabend. Am Samstagnachmittag ertönten dann erstmals Fanfarenklänge in der...

Trifelsverein veröffentlicht Werk zur Stadtgeschichte
Das Buch zum Jubiläum

Annweiler. Vor genau 800 Jahren, am 14. September 1219, hat König Friedrich II. der pfälzischen Ortschaft Annweiler das Stadtrecht verliehen. Annweiler ist damit nach Speyer die zweitälteste Stadt der rheinischen Pfalz. Aus Anlass dieses Jubiläums veröffentlicht der bereits 1866 gegründete Trifelsverein ein grundlegendes Buch zur Stadtgeschichte mit Beiträgen renommierter Autoren. „Wir haben zahlreiche versierte, seit Jahrzehnten in der pfälzischen Landesforschung tätige Wissenschaftler für...

Kulinarik und Geschichte
Führungen im Oktober

Annweiler. Es ist Herbst im Trifelsland und alles dreht sich um die Kastanie. So auch bei der Kastanienwanderung mit Überraschung in Albersweiler am 19. Oktober, um 15 Uhr. Am 2. Oktober führt Konstanze durch Annweiler am Trifels und beleuchtet die Fresken des Künstlers Adolf Kessler. Eine kulinarische Weinbergwanderung mit anschließender Weinprobe findet am 5. Oktober in Albersweiler statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr der Pfarrer-Hamm-Platz in Albersweiler. Am 12. Oktober kann man Annweiler im...

Wir konnten natürlich leider nicht 1600 Fotos ausdrucken, um eine Vorauswahl zu treffen. Aber wir hätten es sehr gerne getan und uns mit den wunderschönen Aufnahmen die Büroräume tapeziert.  | Foto: adobe.stock/Jacob Lund
164 Bilder

Abstimmung für Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020
1600 Fotos aus allen Ecken der Pfalz und Baden eingereicht

Fotowettbewerb. Fotowettbewerb. Knapp 1600 Fotomotive aus der Pfalz und Baden sind bis zum Einsendeschluss am 12. September für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 auf dem Mitmachportal wochenblatt-reporter.de eingegangen. Nach einer Vorauswahl ist es jetzt an der Zeit abzustimmen: Bis einschließlich Sonntag, 6. Oktober, kann jeder seine Stimme für die persönlichen Lieblingsmotive angeben. Hier im Beitrag finden sich zwölf Möglichkeiten, um jeweils eine Stimme abzugeben, also für jeden Monat...

Ersatzpflanzungen nach notwendigen Baumfällungen
Aufruf zur Baumspende

Annweiler. Im Rahmen der städtischen Baumkontrollen, wurden insgesamt sechs Gefahrenbäume identifiziert, davon befinden sich allein fünf Stück in der Markwardanlage. Aufgrund der Gefahrenlage müssen diese leider gefällt werden. Eine Ersatzpflanzung der Bäume ist vorgesehen und in diesem Zusammenhang würde sich die Stadt über „Baumpaten“ freuen. Diese können sich aus den anzupflanzenden Bäumen, den „Ihren“ aussuchen und somit künftig auch deren Lebensweg verfolgen. Eine Spendertafel soll über...

Ausstellungseröffnung in der Verbandsgemeindeverwaltung
Wege zur Abstraktion

Annweiler. Schülerinnen und Schüler des Kunstschwerpunktes am Evangelischen Trifels-Gymnasium stellen ihre Arbeiten unter dem Titel „Landschaft – Wege zur Abstraktion“ im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung in Annweiler aus. Bürgermeister Christian Burkhart wies in seiner Begrüßungsrede darauf hin, dass schon bei der Errichtung des Gebäudes auf einen sichtbaren Bezug zur umgebenden Landschaft geachtet wurde. So nimmt die Kunst am Bau von Karlheinz Zwick, die unter dem Gebäude...

Ramberger Bücherei lädt ein
Herbstbasteln

Ramberg. Während die Bienen noch eifrig Nektar an den letzten Blüten der Bienenweide vom Frühlingsbasteln sammeln, bereitet sich das Team der Ramberger Bücherei auf das Herbstbasteln am Montag, 23. September vor. Ab 15.30 Uhr wird der Mariensaal wieder zur Bastelstube für Klein und Groß. Wie in den letzten Jahren zur schönen Tradition geworden, wird hauptsächlich mit Natur-Materialien gewerkelt. Passend zur nahenden „Laternenzeit“ werden kleine, blütenverzierte Lichter gestaltet, die eine...

Kleintierzuchtverein P3 lädt ein
Kaninchenschau

Annweiler. Am kommenden Wochenende, 21. und 22. September, führt der Kleintierzuchtverein P3 Annweiler in seiner Ausstellungshalle in der August-Bebel-Straße 17, seine achte Trifelsjungtierschau für Kaninchen durch. Dabei werden knapp 300 Kaninchenjungtiere in circa 50 verschiedenen Rassen und Farbenschlägen ausgestellt. Dabei sind Kaninchen von den imposanten Riesen bis zu den niedlichen Zwergkaninchen in allen möglichen Farben zu bewundern. Die Schau ist am Samstag ab 13 Uhr und am Sonntag ab...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ