Annweiler - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Team in Ludwigshafen bei der Ankunft des zusätzlichen Hubschraubers „Christoph 112“.   | Foto: ADAC Luftrettung
2 Bilder

Zusätzlicher Hubschrauber in Ludwigshafen sichert notwendige Einsätze
Die fliegende Intensivstation

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Die ADAC Luftrettungsstation an der BG Klinik Ludwigshafen wurde verstärkt: Seit Montag, 6. April, ist dort ein zweiter Rettungshubschrauber stationiert. Ermöglicht wird dies durch eine Vereinbarung des Landes Rheinland-Pfalz mit der ADAC Luftrettung. Das Ziel: Im Falle steigender Infizierungszahlen bestmöglich gerüstet zu sein. Bisher flog von Ludwigshafen aus der Hubschrauber Christoph 5, vor allem Rettungseinsätze in der Region im Umkreis von...

Coronavirus
Neue und gesundete Fälle im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau

Landau. Nach aktuellem Stand (10. April 2020, 14 Uhr) haben sich seit gestern weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Insgesamt wurden 193 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Landau/Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. Unter der Gesamtfallzahl wurden 184 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Landau/Südliche Weinstraße positiv auf das Coronavirus getestet. Ferner sind unter der...

4 Bilder

Lebendiges Brauchtum trotz Corona-Pandemie
Osterbrunnen in Bindersbach

Ein bisschen was fürs Herz, ein bisschen Freude, ein Gefühl von Beständigkeit und Sicherheit -  hat das nicht gerade in dieser angstvollen Zeit einen hohen Stellenwert? Ein liebes Osterhasen-Pärchen hat dem Blondelbrunnen sein frühlingshaftes Kleid angezogen - selbstverständlich unter strenger Einhaltung der Schutzmaßnahmen. Das Leben spendende Wasser plätschert - wie seit eh und je - friedlich und beruhigend in den Brunnentrog. Die bunten Ostereier stehen als Sinnbild für Fruchbarkeit. Freuen...

Landkreis Südwestpfalz informiert
Erweiterte Hinweise und Informationsangebote für Eltern und Familien

Landkreis Südwestpfalz. Spielplätze, Schulen und Kitas sind aufgrund der Corona Pandemie geschlossen, zahlreiche Freizeitaktivitäten müssen ruhen. Daher bietet das Jugendamt des Landkreises Südwestpfalz während der Corona Krise vielfältige Tipps, Hinweise und Informationen für Familien an. In einem Live Chat können sich beispielsweise Kinder und Jugendliche in Krisensituationen anonym an einen Mitarbeiter des Jugendamtes wenden. Der Chat ist von 9Uhr bis 12 Uhr aktiv. Drei Informationssäulen...

Die Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Drei Corona-Infektionen neu bestätigt

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (09. April, 11:45 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz drei weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt wurden bis heute 132 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz positiv auf das Coronavirus (COVID-19) getestet. Die zuvor im Corona-Testzentrum (CTZ) genommenen Abstriche wurden jeweils an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. Die 132 bestätigten Fälle verteilen sich...

Förderung von Kleinstprojekten in der LEADER-Region Pfälzerwald plus
22 Projekte wurden eingereicht

Landkreis Südwestpfalz. Bereits zum zweiten Mal werden in der LEADER-Region Pfälzerwald plus Kleinstprojekte mit einer maximalen Nettosumme von 20.000 Euro gefördert. Das Fördergeld wird zu 90 Prozent vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft in Form von Regionalbudgets zur Förderung der ländlichen Entwicklung zur Verfügung gestellt. 10 Prozent der Fördersumme steuert die Region aus eigenen Mitteln bei. Insgesamt standen 100.000 Euro zur Förderung im ersten Aufruf zur Verfügung. Es...

Gespendete Daten helfen dem Robert Koch-Institut zusätzlich, die Ausbreitung der Infektionen einschätzen zu können. So können die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die aktuelle Lage besser bewerten und mit Hilfe der Daten von Fitnessarmbändern die mögliche Dunkelziffer an Coronavirus-Infektionen besser einschätzen. | Foto: Pixabay
2 Bilder

RKI gibt Menschen die Möglichkeit zur Mithilfe
Corona-Datenspende-App soll Erkenntnisse liefern

Coronavirus. Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat eine App veröffentlicht, mit der Nutzer einer Smartwatch oder eines Fitnessarmbandes ganz einfach helfen können. Die App soll mehr Informationen zur Coronakrise liefern. Das Institut verspricht sich neben weiteren Hinweisen zur Erkrankung eine bessere Erkennung von Symptomen der Infektion. Dazu gehören etwa ein erhöhter Ruhepuls und ein verändertes Schlaf- und Aktivitätsverhalten. Die Datenspende-App ist hierbei das Bindeglied zwischen den Bürgern...

Corona-Hotline und Testzentrum Höhfröschen
Öffnungszeiten über Ostern

Landkreis Südwestpfalz. Das Corona-Testzentrum (CTZ) des Landkreises Südwestpfalz und der Stadt Pirmasens in Höhfröschen öffnet in der Karwoche bis einschließlich Donnerstag, 9. April, 17 bis 20 Uhr. Am Samstag, 11. April, werden die Testungen ausnahmsweise in der Infekt-Ambulanz in der Messe Pirmasens, Zeppelinstraße vorgenommen. Die zugehörige Hotline 06331 809 750 ist am Donnerstag, 9. April, 9 bis 16 Uhr sowie am Samstag, 10 bis 12 Uhr, erreichbar. Darüber hinaus ist die landesweite...

Die aktuellen Zahlen im Landkreis Südwestpfalz
Eine Corona-Infektion neu bestätigt

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (08. April, 11:30 Uhr) hat sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz erneut nur ein weiterer Fall des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt wurden bis heute 129 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz positiv auf das Coronavirus (COVID-19) getestet. Die zuvor im Corona-Testzentrum (CTZ) genommenen Abstriche wurden jeweils an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. Die 129 bestätigten Fälle...

Alternativen um lokale Betriebe in Zeiten von Corona zu unterstützen
Abholen oder liefern lassen

Landkreis Südwestpfalz. Starke Einschränkungen bestimmen nicht nur das Leben von Bürgern, sondern treffen die lokalen Betriebe sehr. Auch die Tourismusbranche ist stark betroffen und bangt um wichtige Einnahmen. Viele Hotelrestaurant- sowie sonstige Gastronomiebetriebe, Hofläden und lokalen Erzeuger nutzen daher die Möglichkeit Gerichte und Produkte zur Abholung oder sogar zur Lieferung anzubieten. Der Verein Südwestpfalz Touristik hat diese seit Mitte März zusammengetragen und listet...

Corona-Pandemie in Rheinland-Pfalz
"Produktion von Beatmungsgeräten läuft auf Hochtouren"

Gackenbach. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie hier auf Hochtouren gearbeitet wird, um die lebensrettenden Beatmungsgeräte zu produzieren, die in der Corona-Pandemie so dringend benötigt werden“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich ihres Besuches des Medizingeräteherstellers Fritz Stephan GmbH in Gackenbach. „Die Firma Fritz Stephan nimmt mit der Produktion der Beatmungsgeräte, wie auch andere Unternehmen in unserem Land, eine wichtige Position im „Rheinland-Pfalz Programm...

Die aktuellen Zahlen im Landkreis Südwestpfalz
Drei Corona-Infektionen neu bestätigt

Landkreis Südwestpfalz.  Nach aktuellem Stand (7. April, 11:45 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz lediglich drei weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) bestätigt.Insgesamt wurden bis heute 128 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz positiv auf das Coronavirus (COVID-19) getestet. Die zuvor im Corona-Testzentrum (CTZ) genommenen Abstriche wurden jeweils an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. Die 128 bestätigten Fälle...

Informationen zur Coronavirus-Pandemie

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, bereits seit drei Wochen haben wir mit den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie in Annweiler und der Region zu kämpfen. Es ist weiterhin eine noch nie dagewesene Ausnahmesituation für uns alle und wird uns sicherlich noch einige Zeit fordern. Seit dem 23.03.2020 gilt nun in Rheinland-Pfalz die 3. Corona-Bekämpfungsverordnung, welche zahlreiche Einschränkungen des öffentlichen Lebens bewirkt hat. Diese sind absolut notwendig und ich bitte Sie, auch in...

"Smart Democracy" Online-Vortrag in Kooperation mit WWF
Mit Messer und Gabel das Klima retten?

Kreisvolkshochschule Südwestpfalz. Am Dienstag, 21. April, bietet der Deutsche Volkshochschulverband von 19 bis 20.30 Uhr in Kooperation mit dem WWF den Online-Vortrag Smart Democracy an. Darin gehen ReferentInnen des Ecologic Instituts und des WWF folgenden Fragen auf den Grund: • Wie viel landwirtschaftliche Fläche steht uns zukünftig zur Verfügung und wie sollten wir diese nutzen? • In welchem Maße tragen unsere Essgewohnheiten zum Klimawandel, aber auch zur Zerstörung natürlicher...

Erreichbarkeit der Elterngeldstelle im Landkreis Südwestpfalz reduziert
Zugunsten zügiger Bearbeitung

Landkreis Südwestpfalz. Die Elterngeldstelle des Landkreises Südwestpfalz stellt die zügige Bearbeitung der Anträge und Zahlbarmachung des Elterngeldes auch in der aktuellen Situation sicher. Dafür ist es notwendig, das Telefonaufkommen zu reduzieren. Daher ist die Elterngeldstelle ab sofort und bis auf Weiteres nur noch montags bis freitags, von 8 Uhr bis 12 Uhr, unter den Telefonnummern 06331 809 109 sowie 809 201 telefonisch erreichbar. Die Kreisverwaltung bittet die Betroffenen um...

„KlimawandelAnpassungsCOACH_RLP“  für den Publikumspreis  „Blauer Kompass“ nominiert
Bürger können online abstimmen

Rülzheim. Als eines von 15 Projekten hat das Umweltbundesamt das laufende Projekt „KlimawandelAnpassungsCOACH_RLP“ der Stiftung für Ökologie und Demokratie für den Publikumspreis „Blauer Kompass“ nominiert. Das Projekt, das aufgrund des Votums der Bevölkerung die meistenStimmen bekommt, gewinnt den Publikumspreis. Bis zum 20. April kannauf der Homepage www.uba.de/tatenbank abgestimmt werden. Dort werden auch die einzelnen Projekte vorgestellt.Das Projekt „KlimawandelAnpassungsCOACH_RLP“...

Coronavirus
Mittlerweile 163 Infizierte im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (4. April 2020, 15 Uhr) haben sich im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt wurden damit 163 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Landau/Südliche Weinstraße positiv auf das Coronavirus getestet und werden an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 41 Personen sind gesundet*. Verbandsgemeinde Annweiler: 7 Personen (2 davon gesundet) Verbandsgemeinde Bad Bergzabern: 9...

Fernsehansprache von Malu Dreyer
"Unser Zusammenhalt ist unsere Stärke"

Rheinland-Pfalz.  In einer Fernsehansprache im SWR am Freitag, 3. April, 19.55 Uhr wendet sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer erneut an die Bevölkerung, hier die Ansprache im Wortlaut: "Liebe Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen, hinter uns liegen jetzt fast drei Wochen, in denen wir unsere persönlichen Kontakte, unseren Arbeitsalltag, das öffentliche Leben und Teile unserer Wirtschaft nahezu eingestellt haben, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. Ich weiß, wie...

Osterwanderung, Turn-mit-Tag, Arbeitseinsatz und Jahreshauptversammlung fallen aus
Terminabsagen beim TSV Wernersberg

Wernersberg. Wie momentan in allen Bereichen des Lebens haben auch beim TSV Wernersberg die Beschränkungen durch das Coronavirus Auswirkungen auf die geplanten Termine. Daher möchte der Verein bekanntgeben, dass die Osterwanderung, die für Ostermontag angesetzt war, sowie der Turn-mit-Tag ausfallen. Des Weiteren werden der Arbeitseinsatz (am 25. April geplant) und die Jahreshauptversammlung (am 24. April geplant) auf unbestimmte Zeit verschoben. Der TSV bittet seine Mitglieder bitten, sich bis...

Grundschule Annweiler verfasst Dankschreiben
Dank an Schüler und Eltern

Annweiler. Die Schulleitung, der Personalrat und das gesamte Team der Grundschule Annweiler am Trifels haben sich mit einem rührenden Dankschreiben an die Schüler und Eltern gewendet: „Liebe Kinder, wir möchten Euch einfach mal danke sagen. Seit wir keinen gemeinsamen Unterricht mehr hier im Schulhaus haben, erledigt ihr Eure Aufgaben richtig gut. Eure Lehrerinnen und Lehrer, Frau Grimminger und Herr Stoll sind sehr stolz auf euch. Wir wissen, dass es oft sehr anstrengend für Euch ist. Haltet...

Alternative Kursangebote in der Corona-Kurspause
Kreisvolkshochschule bietet Onlinekurse an

Landkreis Südwestpfalz. Volkshochschulen verzichten derzeit deutschlandweit auf Präsenzkurse und -veranstaltungen. Die Kreisvolkshochschule Südwestpfalz (KVHS) kommt auf anderem Weg weiterhin ihrem Bildungsauftrag nach und ermöglicht das Lernen. Die KVHS arbeitet daher gerade an Online-Angeboten, die das Lernen von zu Hause aus unterstützen. Auf der Startseite der Kreisvolkshochschule Südwestpfalz finden Interessierte unter kvhs-swp.de in Kürze die Rubrik "kvhs online" und dort eine Reihe von...

„Minschdrer Tröpfchenfänger“ für viele Institutionen
Klingenmünster hilft und näht

Klingenmünster. Wie gut eine Dorfgemeinschaft funktionieren kann, zeigt sich in Klingenmünster: Seit zwei Wochen surren unaufhörlich in vielen Häusern die Nähmaschen. Viele hundert Masken sind in Klingenmünster auf Initiative von Ortsbürgermeisterin Kathrin Flory entstanden. Frauen jeden Alters nähen unentwegt. „Baumwollstoffe, Nähgarn und der Draht wird kostenlos im Innenhof vom Rathaus abgelegt. Mittlerweile werden sogar stabile Masken aus laminierten Folien oder aus Plexiglas hergestellt....

Die Landrätin Susanne Ganster und der Pirmasenser Oberbürgermeister Markus Zwick stellten die Räumlichkeiten vor | Foto: PS
2 Bilder

Corona-Ambulanz des Landkreises Südwestpfalz betriebsfertig
In ehemaliger Realschule plus Wallhalben eingerichtet

Wallhalben. Der Landkreis Südwestpfalz hat im Gebäude der ehemaligen Realschule plus in Wallhalben nun eine bezugsfertige Corona-Ambulanz für die niedergelassene Kassenärztinnen und -ärzte bereitgestellt. Die Wahl des Landkreises war auf das kreiseigene Gebäude gefallen, das die bis 2016 noch die Realschule plus beherbergte und auch während des Umbaus der Grundschule noch genutzt wurde. Ausschlaggebend war auch die Nähe zum Krankenhaus in Zweibrücken, zu zusätzliche Synergien ermöglicht. „Ohne...

Recyclinghöfe im Landkreis Südwestpfalz teilweise Annahme von Grünschnitt geöffnet
Es sind große Grünschnitt-Mengen zu erwarten

Landkreis Südwestpfalz. Zur Bewältigung der Corona-Pandemie ist die Bevölkerung aufgerufen, physische Kontakte weitestgehend einzuschränken und größtmöglichen Abstand zueinander zu halten. „Wir erkennen, dass die Abstandsregelung in vielen Bereichen des täglichen Lebens mittlerweile eingehalten wird. Die allermeisten Mitbürgerinnen und Mitbürger schützen sich so aktiv selbst und die Bevölkerung gleich mit.“, sieht Landrätin Dr. Susanne Ganster auch die Möglichkeit, für die Abgabe des...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ