Annweiler - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bürgermeister Burkhart begrüßt neue Auszubildende
Zwei neue Auszubildende für die Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler am Trifels

Zwei Auszubildende haben im August ihre Ausbildung zu Verwaltungsfachangestellten in der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels begonnen. Bürgermeister Christian Burkhart hieß Raul Kunz und Elisabeth Joop im Rathaus der Verbandsgemeinde herzlich willkommen. Er freue sich sehr, dass man dieses Jahr zwei Nachwuchskräfte gewinnen konnte, denn man benötige qualifizierte Kräfte mehr denn je, fügt Bürgermeister Christian Burkhart hinzu. Er wünscht den Beiden, dass sie mit Interesse, Engagement,...

Einheitliche Regelungen schaffen Klarheit
Corona-Pandemie

SÜW. Nach der Videokonferenz der Regierungschefinnen und –chefs der Länder mit Bundeskanzlerin Angela Merkel wurden einheitliche Vorgaben bezüglich der Bekämpfung der Corona-Pandemie beschlossen. Diese werden aber auch immer angepasst an das regionale Infektionsgeschehen. Landrat Dietmar Seefeldt begrüßt die Entscheidung, die für mehr Klarheit in der Bevölkerung, für ein größeres Verständnis und mehr Akzeptanz sorgen soll. „Auch bei uns im Landkreis Südliche Weinstraße steigen die...

Bilder für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2021
Trifels und der Doppelregenbogen

Eine Fototour führte mich im August auf den Rehbergturm in der Nähe von Annweiler. Auf dem Weg dorthin hörte ich schon das Donnern eines Gewitters. Ich entschied mich trotzdem, den Turm aufzusuchen und ihn gegebenenfalls als Unterschlupf zu nutzen. Glücklicherweise zog das Unwetter wenige Kilometer an mir vorbei und lieferte zahlreiche atemberaubende Ansichten. Besonders der Doppelregenbogen neben der Burg Trifels und die Mischung aus Sonnenschein und Regen begeisterten mich dabei. So entstand...

1. Vorsitzende Petra Jung-Schoch übergibt (COVID-19 konform) den PWV Mitgliedsausweis an MdB Thomas Hitschler | Foto: PWV Annweiler
6 Bilder

Pfälzerwald-Verein Annweiler am Trifels e.V.
PWV Annweiler „goes Berlin“ – Thomas Hitschler wird Mitglied Nr. 400

Thomas Hitschler, seit 2013 Vertreter unserer schönen Südpfalz im Deutschen Bundestag, ist momentan dabei, die Vereine seines Wahlkreises näher kennen zulernen. In Annweiler galt diese Woche sein besonderes Interesse dem Pfälzerwald-Verein, dem er anlässlich seines Besuchs an der  Waldgalerie (Alte Konzertmuschel), als 400. Mitglied beigetreten ist. Petra Jung-Schoch (1. Vorsitzende) hatte kurzerhand einen kleinen Umtrunk organisiert um der „runden“ Mitgliedschaft einen entsprechenden Rahmen zu...

Verwaltungschefs der Südpfalz für bessere Schülerbeförderung
Unterrichtsbeginn flexibel gestalten und Schülerströme entzerren

Landkreis Germersheim/Region. Die Landräte Fritz Brechtel (Germersheim) und Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Landau) setzen sich für eine bessere Schülerbeförderung in der Südpfalz ein. „Die Sicherheit unserer Schülerinnen und Schüler ist uns wichtig. Dies gilt besonders in Corona-Zeiten“, so die drei Verwaltungschefs der Südpfalz. Eine besondere Rolle spielt dabei der flexible Schulbeginn, der von den Schulleitern eigenständig organisiert werden...

Thomas Gebhart: Sommertourbesuch in der Verbandsgemeinde Annweiler

Thomas Gebhart: Sommertourbesuch in der Verbandsgemeinde Annweiler Auf seiner Sommertour 2020 war südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart zu Besuch in der Verbandsgemeinde Annweiler. Zusammen mit Verbandsbürgermeister Christian Burkhart und dem Landtagsabgeordneten Thomas Weiner informierte sich Gebhart bei der Firma Voestalpine Rotec in Annweiler, die mit über 200 Mitarbeitern in Annweiler und einem weiteren Standort für die Automobilindustrie und den Maschinen- und Anlagenbau...

Kreisvolkshochschule SÜW im 2. Halbjahr 2020
Programmbroschüre

SÜW. Ab sofort ist das gemeinsame Programmheft der Volkshochschulen im Landkreis Südliche Weinstraße an den üblichen Auslagestellen im Kreis, unter anderem in den Verbandsgemeindeverwaltungen, Rathäusern, Sparkassen, VR-Bank-Filialen und manchen lokalen Geschäften erhältlich. Flexibilität beweisen und mit den neuesten Entwicklungen Schritt halten zu können - dem Anspruch stellen sich die Volkshochschulen auch im extrem herausfordernden Jahr 2020. Landrat Dietmar Seefeldt, Kreisbeigeordneter...

Auf Tour mit dem adfc Landau-SÜW
Burgenblick-Radrunde

Annweiler. Michael Schindler führt vorbei an Trifels, Anebos und Münz über den Slevogthof zur einer ersten Rast bei der Gedenkstätte „Den Opfern der nationalsozialistischen Psychiatrie“ am Pfalzklinikum Klingenmünster. Dabei folgt die Strecke zuerst dem Burgenradweg. Bei Leinsweiler stößt sie auf den Weinstraßen-Radweg, um in Klingenmünster auf den Klingbach-Radweg abzuzweigen. Entlang dieser Route sind wunderbare Aussichten auf den Leinsweilerer Hof, den Slevogthof, die Rheinebene, die...

Herbstprogramm 2020 der kvhs Südwestpfalz
Neue Broschüre

Südwestpfalz. Aktuell ist das Herbstprogramm der Kreisvolkshochschule Südwestpfalz (kvhs) mit dem Semesterschwerpunkt Nachhaltig leben online gegangen. Aufgrund der Corona-Pandemie orientiert es sich an deren besonderen Gegebenheiten. Von diesen und den weiteren Entwicklungen sowie deren rechtlichen Auswirkungen hängt letztlich auch ab, ob alle Kurse in der angegebenen Form stattfinden können. Interessierte können sich unter kvhs-swp.de auf der Homepage der kvhs jeweils über den aktuellen Stand...

„Mit dem Kinderwagen durch die Pfalz“
Neuerscheinung

Buchtipp. Kontaktbeschränkungen, Abstand, Risikogebiete… Dieses Jahr sind Urlaubsplanungen kompliziert. Da bietet es sich an, keine weiten Ziele zu suchen und mal die Region zu erkunden! Beim Wandern im Pfälzerwald und Umgebung kann man immer etwas Neues entdecken und alle Sicherheitsbedingungen einhalten – ein Volltreffer für die ganze Familie! Eben für junge Familien ist die neueste Erscheinung aus dem Knecht Verlag gedacht. In „Mit dem Kinderwagen durch die Pfalz“ werden 35 babyfreundliche...

Solche Bilder wird man 2021 nicht auf der Bühne des Hohenstaufensaales sehen und erleben können. | Foto: KVA
7 Bilder

Keine Prunksitzungen beim KVA 2021

Annweiler. Wir, die Vorstandschaft des Karnevalverein Annweiler am Trifels „Die Bockstallesier e.V.“ haben es uns nicht leicht gemacht, jedoch konnten wir nicht anders, als zu dem Beschluss zu kommen, dass die Faschingskampagne 2020/21 auch bei uns Bockstallesiern nicht in der gewohnten Form stattfinden kann. Wir als Verein und Teil der Gesellschaft sind uns unserer Verantwortung bewusst und dass wir diese auch vorleben sollten. Die geltenden und auch sinnvollen Hygienevorschriften zur...

Formular für ReiserückkehrerInnen auf Homepage
Datenerfassung

SÜW. Das Gesundheitsamt Landau-Südliche Weinstraße stellt ab sofort auf der Homepage der Kreisverwaltung ein vereinfachtes Verfahren für Reiserückkehrerinnen und Reiserückkehrer aus Risikogebieten zur Datenerfassung zur Verfügung. Unter https://www.suedliche-weinstrasse.de und dem Link „Formular für Reiserückkehrer“ ist ein Kontaktformular zu finden, das online ausgefüllt und abgeschickt werden kann. Landrat Dietmar Seefeldt weist auf die Quarantäne- beziehungsweise Testpflicht für...

Kreisverwaltung SÜW trifft Vereinbarung
Neues VRN-Job-Ticket

SÜW. Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie, die auch den ÖPNV wirtschaftlich schwer in Mitleidenschaft gezogen hat, setzt die Kreisverwaltung als Arbeitgeber der Region ein wichtiges Zeichen: Mit der Einführung des neuen VRN-Job-Tickets zum August 2020 bietet die Behörde ihren rund 500 Beschäftigten ein vergünstigtes und bezuschusstes Jobticket des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar. Im Gegensatz zum bisherigen Modell werden bei diesem neuen Modell nur die tatsächlichen ÖPNV-Nutzer eines Unternehmens...

Stadtradeln nach Wissembourg
Lauter - Radtour

Landau. Am Samstag, 5. September, bietet der adfc Landau-SÜW eine Radtour von Landau über Wissembourg nach Hinterweidenthal an. Zum Sammeln der letzten Kilometer für Stadtradeln ist das Angebot gut nutzbar. Zunächst geht die Fahrt von Landau vorbei an Billigheim und Steinfeld nach Wissembourg. Michael Schindler führt dann auf dem PAMINA-Lautertal-Radweg bis Hinterweidenthal. Von dort mit der Bahn zurück nach Landau. Die Route mit einer Gesamtlänge von 65 Kilometern führt in moderatem Tempo und...

Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels stellt neuen Seniorenbeauftragten vor
Bürgerinnen und Bürger lernen neuen Seniorenbeauftragten der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels kennen

Bürgerinnen und Bürger konnten den neuen Seniorenbeauftragten der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels am Freitag, den 24. Juli 2020, auf dem Wochenmarkt, kennenlernen. Herr Günter Magin wurde kürzlich zum Seniorenbeauftragten bestellt. Er ist in Mutterstadt aufgewachsen und lebt seit 1996 in Annweiler am Trifels. Nach vielen Jahren in verantwortlicher Funktion in den Personalbereichen zweier Großkonzerne ist er seit 2008 Rentner. Schon seit seiner Jugend ist ihm ehrenamtliches Engagement...

Führung bei der Naturbegräbnisstätte
Trifelsruhe

Annweiler. Am Freitag, 21. August, 15 Uhr, findet eine Führung auf der Naturbegräbnisstätte Trifelsruhe in Annweiler am Trifels statt. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Treffpunkt: großer Besucherparkplatz Trifelsruhe. ps Weitere Informationen: Trifels Natur GmbH Hauptstr. 20 (im Rathaus am Marktplatz) 76855 Annweiler am Trifels Tel.: 06346/96597-73 info@trifelsruhe.de www.trifelsruhe.de

Barrierefreie Führung durch Annweiler am Trifels
Geschichte für alle

Annweiler. Am Samstag, 22. August, bietet Ellen Cabrera eine barrierefreie Stadtführung durch Annweiler am Trifels an. Alle Interessierte sollen mehr über die abwechslungsreiche Geschichte der Trifelsstadt Annweiler erfahren. Annweiler wurde von Stauferkaiser Friedrich II. gegründet und war immer eng verwoben mit den Geschicken der Burg Trifels. Die Häuser der Gerber prägen teilweise das Stadtbild in der historischen Altstadt, ebenso wie Fachwerkhäuser und Mühlräder entlang dem Flüsschen...

Feierliche Grundsteinlegung nur wenige Meter vom Dorfplatz Gossersweiler entfernt.   | Foto:  Sonja Hess
2 Bilder

Neues Wohn Angebot für ältere Menschen in Gossersweiler
Grundsteinlegung

Gossersweiler. Am 14. August fand die feierliche Grundsteinlegung für den geplanten Neubau am Kaiserbach 19, Ecke Wassergasse statt. Um die Hygieneregeln einhalten zu können, fanden die Feierlichkeiten im ausgewählten Kreis statt. Mit dabei waren Thomas Hitschler, Mitglied des Deutschen Bundestages, Alexander Schweitzer, Vorsitzender der SPD-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag sowie der Vorstandsvorsitzende der AWO Pfalz Klaus Stalter, ebenso der Geschäftsführer der AWO Pfalz Markus...

Weiterer Ausgabetermin in Annweiler
Schulbuchausleihe

Annweiler. Alle Schülerinnen und Schüler, die nicht von den bekanntgegebenen Terminen zur Ausgabe der Bücherpakete im Rahmen der entgeltlichen und unentgeltlichen Schulbuchausleihe Gebrauch gemacht haben, können ihre Bücherpakete am Donnerstag, 27. August, von 9 bis 17 Uhr, im Staufer-Schulzentrum Annweiler abholen. Die Ausgabe findet im Anbau links neben dem Gebäude der BBS Annweiler, Herrenteich 12, statt. Ausgegeben werden bei dem Termin alle Bücherpakete der weiterführenden Schulen im...

Bauerhof- Waldschule Südpfalz
Infoveranstaltung

Völkersweiler. Da die Bauerhof-Waldschule Südpfalz bereits im Sommer 2021 eröffnen soll, ist nun im September eine erste öffentliche Informationsveranstaltung für Interessierte geplant. Die Termine sind Dienstag, 15., sowie Mittwoch, 16. September, jeweils um 19 Uhr, auf dem Josefshof. Aufgrund der aktuellen Situation wird um Voranmeldung gebeten, da die Teilnehmerzahl auf maximal 25 Personen begrenzt ist. ps Infos und Anmeldung info@bauernhof-waldschule-suedpfalz.de...

Coronavirus-Fallzahlen Pfalz
Zahl aktuell Infizierter in 17 Tagen fast verdreifacht

Coronavirus. In Deutschland steigt die Zahl der Infizierten durch Urlaubsrückkehrer immer schneller an. Wie hat sich die Zahl der  Infizierten im August bisher in der Pfalz entwickelt? Insbesondere in Ludwigshafen sind die Zahlen stark gestiegen, so dass der Rhein-Pfalz-Kreis im August einen Anstieg von aktuell Infizierten um 350 Prozent erfuhr. Im Kreis Kaiserslautern hingegen ging die Zahl der aktuell Infizierten entgegen des allgemeinen Trends im August zurück. Andere Landkreise erfahren...

Die Gründungsmitglieder der Südpfalzdocs | Foto: ps
2 Bilder

Südpfalzdocs
Gemeinsam gegen den Hausärztemangel in der Südpfalz

Südpfalz. Die Südpfalzdocs, das sind aktuell über 70 Hausärzte aus der Südpfalz und den angrenzenden Regionen, die sich 2019 zu einem Netzwerk zusammengeschlossen haben, um mit neuen Ideen dem zunehmenden Hausärztemangel entgegenzutreten. Cornelia Bauer sprach mit Dr. Jonas Hofmann-Eifler, dem Vorsitzenden des Vereins. Der 34-jährige  Westfale hat eine Pfälzerin geheiratet und arbeitet seit vier Jahren als Hausarzt in einer Praxis in Rheinzabern.  ???: Wie ist es aktuell um die...

Reiserückkehrer mit Corona im Training
Nicht wie vereinbart informiert

Südpfalz. „Aus gegebenem Anlass rufen wir Reiserückkehrer auf: Lassen Sie sich testen, warten Sie unbedingt das Ergebnis ihres Tests ab und separieren Sie sich bis dahin“ so der Appell der Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER) und Dietmar Seefeldt (SÜW) sowie von Oberbürgermeister Thomas Hirsch (LD). Zum Zeitpunkt des Appells ging man in der Südpfalz noch davon aus, ein Reiserückkehrer hätte sein Testergebnis nicht abgewartet, an einem Fußballtraining teilgenommen und  - weil sein Test positiv war...

Freie Bauernhof- Waldschule Südpfalz informiert
Informationsveranstaltung der Freien Bauerhof- Waldschule Südpfalz

Am Dienstag, 15. September und Mittwoch, 16. September jeweils um 19:00 Uhr finden auf dem Josefshof bei Völkersweiler die ersten öffentlichen Informationsveranstaltungen zur Freien Bauernhof- Waldschule Südpfalz statt. Hierbei wird das Gründungsteam aus der bisherigen Gründungsarbeit berichten und den aktuellen Sachstand zur Schulgründung mitteilen. Ebenfalls sind an diesen Abenden vorläufige, unverbindliche Schulanmeldungen möglich. Das Team der Freien Bauernhof- Waldschule Südpfalz bittet um...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ