Radiomuseum öffnet
Weihnachtsmarkt in Obermoschel 26./27. November

Obermoschel. Am Samstag, 26. November und Sonntag, 27. November präsentiert anläßlich des Weihnachtsmarktes das Radiomu- museum am Markplatz ein neu restauriertes Rundfunkgerät. Es ist ein Blaupunkt Ideal Typ 21350 Stereo und wurde 1961/1962 von den Blaupunkt-Werken in Berlin und Hildesheim gebaut. Gekostet hat es damals stolze 445 DM, wie Museumsleiter Hermann
Nagel informiert. Er beschreibt es als Nostalgie in neuer Dimension. Junge und junggebliebene Menschen sind mit dem WLAN heute vertraut. Nur wenige können sich allerdings mit ihrem Smartphone auf ein Röhrenradio verbinden lassen. Blaupunkt Ideal kann das. Ein kleiner nützlicher WLAN-Empfänger ermöglicht diese Verbindung. Die Tonabnehmerbuchse im Radio dient zur Auf-
nahme und leitet die Informationen auf die Röhren als Verstärkerteil. Vor Jahren konnte auch hier ein Plattenspieler angeschlossen werden. Die Funktion beschreibt Nagel wie folgt: Röhrenradio einschalten, Tonabnehmer drücken und die Lautstärke hochstellen. Der Übertrager meldet sich mit einem Ton. Jetzt mit einem Smartphone übertragen, schaltet sich der eigene Lautsprecher ab. Ob
vom Internet oder auch eigen aufgenommene Musik kann so erklingen.Der Klang kann nach eigenem Belieben verfeinert und selbst bestimmt werden. Egal ob hell, dunkel oder Bass oder Sopran. Es ist was Besonderes, wenn so Opas Radio wieder eine moderne Verwendung findet. Das Radio war damals schon von einer besondere Qualität, das war auch am hohen Preis feststellbar, so der Radioexperte. Nicht nur das Blaupunkt Ideal kann am Weihnachtsmarkt bestaunt werden, auch etliche andere nostalgische Radio- geräte,  Plattenspieler oder Grammophone sind im Radiomuseum am Marktplatz der kleinsten pfälzischen Stadt zu sehen und zu hören. Im kommenden Jahr -2023- feiert der Rundfunk in Deutschland sein 100jähriges Jubiläum, auch darauf weist Nagel schon hin und kündigt einige "Radio-Highlights" bereits jetzt schon dazu an.

Autor:

Arno Mohr aus Alsenz-Obermoschel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ